Banner Kulturstadt Hamburg
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kunst im öffentlichen Raum Palmen, Schiffe und Beton - Audioguide 1 zur Kunst in öffentlichen Räumen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

"Herzlich Willkommen bei dem Audioguide „Palmen, Schiffe und Beton – Kunst in öffentlichen Räumen zwischen Reeperbahn und Deichtorhallen“ der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Palmen und andere Pflanzen an einer Straße Tita Giese: Pflanzeninseln

Erster Audioguide zum Thema Kunst in öffentlichen Räumen

Gemeinsam mit Thea von Testing und Ludwig Lektor werden Sie entlang der ehemaligen Ost-West-Straße, die heute im ersten Teil Ludwig Erhard-Straße, im zweiten Teil Willy Brandt-Straße heißt, eine Vielzahl von unterschiedlichen Kunstwerken kennen lernen.

Was ist eigentlich Kunst im öffentlichen Raum?

Franz Erhard Walther: 7 Orte für Hamburg

Kunst im öffentlichen Raum ist ein Sammelbegriff für alle Kunstwerke, die im sog. öffentlichen Raum, in städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen von jedermann zu erleben sind.

In den 90 Minuten des Audioguides wird es genau um diese Fragen gehen. Ein vielfältiger Spaziergang entlang unterschiedlichster Kunstwerke, Lebens- und Nutzungsformen im städtischen Raum - Palmen, Schiffe und Beton.  

Nehmen Sie sich Zeit für Pausen, zum Nachdenken und Vorbeischauen. Verfolgen Sie Spuren, die Ihnen neben der vorgegebenen Strecke auffallen. Denn: Was Kunst im öffentlichen Raum war, ist und sein könnte, beantwortet sich vielleicht gerade dort, wo es nicht eindeutig um Kunst geht, wo Thea von Testing und Ludwig Lektor nicht hinsehen und auch keiner der Künstler weiterhilft, die sich gelegentlich zu Wort melden werden.

Wir wünschen Ihnen einen vergnüglichen und anregenden Rundgang.

In dem Faltblatt finden Sie den Rundgang als Kurzübersicht: Faltblatt Kunstaudioguide 1 - Palmen, Schiffe und Beton

Downloads

Kontakt

Julia Jung

Referentin Bildende Kunst

Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch