Gestern ein Botschafter, heute die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer, morgen eine Besuchergruppe aus Hamburg-Eimsbüttel und eine Diskussionsveranstaltung zum aktuellen politischen Geschehen: Das ist Alltag in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin. Über 500 Veranstaltungen und Begegnungen finden jedes Jahr in dem klassizistischen Bürgerhaus in der Jägerstraße mitten im Regierungsviertel statt. Hier macht Hamburg Politik in der Hauptstadt und wirkt über den Bundesrat an der Gesetzgebung des Bundes mit.
Almut Möller, die Bevollmächtigte Hamburgs beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten, wird bei ihrer Arbeit von 36 Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Sie sind Vertreter hamburgischer Interessen in Berlin und pflegen Kontakte zu den wichtigen Entscheidungsträgern; zu Parlamentariern und Vertretern der Bundesregierung, zu Ministerien und Botschaften, zu Verbänden, Unternehmen und Journalisten in der Hauptstadt.