Überblick über die Veranstaltungsorte:
Karte
Überblick über die teilnehmenden Konsulate und Institutionen samt Programm:
1. Honorarkonsulat der Republik Tadschikistan
Adresse: Villa Schöne Aussicht, Karlstraße 1 a, 22085 Hamburg
In Anwesenheit des tadschikischen Botschafters, S.E. Dr. Imomudin Sattorov, wird die aufstrebende zentralasiatische Republik in ihren zahlreichen Facetten vorgestellt. Schwerpunkt des Abends bilden Vorträge und Videos über Investitionsmöglichkeiten samt rechtlicher Rahmenbedingungen für ausländische Investoren, unter anderem in den Bereichen
- Erneuerbare Energien,
- Wasserstoff,
- Gesundheitswirtschaft und
- Tourismus.
Umrahmt wird das Programm von landestypischer Musik, Finger-Food und Getränken.
2. Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Adresse: YU Garden Hamburg, Feldbrunnenstraße 67, 20148 Hamburg
18-21 Uhr im Hamburg Yu Garden
Deutsch-Chinesische Band, offene Probe
Grußkarten gestalten mit Kalligrafie
Schnupperkurs Chinesisch
3. Generalkonsulat der Republik Indonesien
Adresse: Bebelallee 15, 22299 Hamburg
- Öffnungszeiten: 18 bis 20 Uhr
- Indonesische Tänze und Musik
- kulinarische Spezialitäten aus Indonesien
4. Generalkonsulat der Republik Korea
Adresse: Kaiser-Wilhelm-Straße 9, 20355 Hamburg
- Anprobe koreanischer Nationaltrachten Hanbok
- Koreanische Kalligrafie: Einführung, Ausstellung, Ausprobieren
- Infostand über Korea mit Video-Präsentation
- Koreanische Speisen zum Probieren
5. Generalkonsulat der Argentinischen Republik
Adresse: Mönckebergstr. 22, 20095 Hamburg
Weinprobe mit argentinischen Weinen
- Bilderausstellung argentinischer Künstler
- Tourismuswerbung
- Argentinische Musik und gastronomische Spezialitäten
6. Instituto Italiano di Cultura Hamburg
Adresse: Hansastraße 6, 20149 Hamburg
- 18-22 Uhr: Ausstellung "Archipelago. Fotografien von Corinna Del Bianco"
- 18.15-19 Uhr sowie 21-22 Uhr: Installation “Vacanze intelligenti - Intelligente Ferien” (mit VR-Brille zu erleben)
- 18.15-19 Uhr sowie 21-22 Uhr: “Kurz nach Sardinien” - Sardisches Kurzfilmprogramm im Rahmen von #FocusSardegna
- 19-19.30 Uhr sowie 20.30-21 Uhr: Konzert Zamuner-Moriconi im Rahmen der EUNICJazz-Promenade
- 18-19.30 Uhr: Info-Stände zu folgenden Themen
- die Arbeit des Italienischen Honorarkonsulats in Hamburg;
- Italienisch lernen im Norden – vom Kindergarten über Grundschule, weiterführende
Schulen bis hin zu den Universitäten;
- herkunftssprachlicher Unterricht – wirklich nur was für Kinder italienischer Eltern?
- Italienisch lernen online (Angebot der Italienischen Kulturinstitute in Deutschland) oder lieber in Italien (besondere Angebote von privaten Sprachschulen)
- CILS-Sprachprüfungen - 19.30-20.30 Uhr: Italia Culinaria. Italienischer Wein und Foccaccia (gegen einen Unkostenbeitrag von 5 €; die Einnahmen werden über eine Hilfsorganisation an die Ukraine gespendet)
Tipp für eine weitere Veranstaltung: Tour de Jazz - Europawoche 2022
7. Instituto Cervantes Hamburg
Adresse: Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
- Sergio RamÍrez im Gespräch mit seinen Übersetzern Lutz Kliche und Peter Schultze-Kraft. Sergio RamÍrez ist Träger des Premio Cevantes, dem bedeutendsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt
- Anmeldung unter cultham@cervantes.es erforderlich
- Uhrzeit 19 bis 20.30 Uhr
8. Generalkonsulat der Republik Peru
Adresse: Blumenstr. 28 22301 Hamburg
Das Generalkonsulat von Peru in Hamburg öffnet seine Türen von 18 bis 22 Uhr. Während dieser Zeit werden Auftritte der kreolischen Sängerin "Charo" Mendivil stattfinden. Serviert werden peruanische "Empanadas", zusammen mit dem repräsentativen alkoholischen Getränk Perus: Pisco Sour. Außerdem gibt es eine Fotoausstellung des peruanischen Fotografen Heinz Plenge Pardo und eine Projektion von peruanischen Touristenvideos.
9. Honorarkonsulat der Republik Seychellen
Adresse: Ballindamm 26, 20095 Hamburg
- Seychellen-Informationsmaterial
- Getränke-Ausschank (alkoholfrei)
- Abweichende Öffnungszeiten (coronabedingt) 18 - 20 Uhr
10. Generalkonsulat der Republik Indien
Adresse: Kohlhöfen 21, 20355 Hamburg
- Öffnungszeiten für die Lange Nacht: 16 bis 20 Uhr
- Indische Tanzdarbietung (um 18 Uhr)
- Kurzfilme über Indien
- Information über Kultur, Tourismus
- Einblicke in das Konsulat
- Indische Köstlichkeiten
11. Institut francais de Hambourg/ Consulat de France a Hamburg
Adresse: Heimhuder Str. 55, 20148 Hamburg
- Öffnungszeiten: 18 bis 22 Uhr
- Programm: Konzerte "Tour de Jazz", Bücherbazar, Kurzfilme
- französische Weine und Gastronomie, französische Schnupperkurse
- Tipp für eine weitere Veranstaltung: Tour de Jazz - Europawoche 2022
12. EU-LAC International Foundation
Adresse: Große Bleichen 35, 20354 Hamburg
- Konsulat der Republik Ecuador
In den Räumlichkeiten der EU-LAC-Stiftung
Adresse: Große Bleichen 35, 20354 Hamburg
- Honorarkonsulat der Republik Honduras
In den Räumlichkeiten der EU-LAC-Stiftung
Adresse: Große Bleichen 35, 20354 Hamburg
13. Konsulat der Tunesischen Republik
Adresse: Lübecker Str. 1, 22087 Hamburg
- abweichende Öffnungszeiten: 18 bis 20 Uhr
14. Königlich Dänisches Generalkonsulat
Adresse: Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
- Öffnungszeiten 18 bis 22 Uhr
- Information über Dänemark sowie über die Aufgaben im Generalkonsulat und der Handelsabteilung
Auch die Passabteilung ist geöffnet: Bürger mit der dänischen Staatsangehörigkeit haben die Möglichkeit, einen neuen Pass zu beantragen oder abzuholen.
15. Generalkonsulat der Republik Polen
Adresse: Maria-Louisen-Straße 137, 22301 Hamburg
16. Honorarkonsulat der Republik Lettland
Adresse: Neuer Wall 10, 20354 Hamburg
Programm 18 - 21 Uhr
- Landesinformation
- Reiseberatung
- Chor „BaltiCoro“: Lettische Volkslieder
- Studentische Fachberatung (Master-Studiengang „Internationales Medien- und Kulturmanagement“, Lettische Kulturakademie Riga)
- Autorenlesung deutsch-lettisch
- Kleine kulinarische Köstlichkeiten aus Lettland
17. Generalkonsulat der Republik Kroatien Hamburg
Adresse: Hermannstr. 16, 20095 Hamburg
18. Honorarkonsulat der Republik Moldau
Adresse: Haldesdorferstraße 46, 22179 Hamburg
Programm 18 - 22 Uhr
- Widmung am Abend: Präsentation des Werkes „Vladimir Belistov .Prosa und Publizistik“
- Musikalische Darstellung: Geige, Țambal (Zambal) und Akkordeon, Republik Moldau und Welt Werke
- Vortrag aus seinem Roman "Zwei Schwestern" (rumänische Sprache)
19. Generalkonsulat von Chile
Adresse: Hirschgraben 30, 22089 Hamburg
- Ausstellung von Werken des chilenischen Malers Alejandro Soto,
www.alejandrosoto.de