Die Lange Nacht der Museen wird digital!
Am Samstag, den 25. April 2020 hätte die Lange Nacht der Museen 2020 stattgefunden. Aufgrund der Corona-Krise musste das eigentliche Event abgesagt werden. Nun finden am Samstag, den 25. April und dem darauffolgenden Sonntag von 18 bis 2 Uhr eine digitale Version #LNDMHH statt. Dabei beteiligen sich insgesamt 38 Hamburger Museen. Informationen zur Rückgabe von bereits gekauften Tickets entnehmen Sie bitte der Veranstaltungs-Website: Lange Nacht der Museen Hamburg
Kostenloses Programm auf Facebook und Youtube
Auf den Facebook- und Youtube-Accounts der Langen Nach der Museen werden virtuelle Rundgänge, KuratorInnenführungen, Do-It-Yourself-Anleitungen, Musik und Liveschaltungen aus den 38 Museen gezeigt. Alle Videos sind Samstag und Sonntag frei zugänglich und kostenlos für alle verfügbar. Viele Beiträge sind von den teilnehmenden Häusern selbst und neu produziert.
Von Medizin bis Maritimes
Auch in der digitalen Version zeigt sich die Lange Nacht der Museen vielfältig und abwechslungsreich. Das electrum zeigt beispielsweise, was Licht mit Menschen macht, das Deutsche Hafenmuseum stellt sich und seine inhaltlichen Pläne in einem animierten Erklär-Film vor und im Medizinhistorischen Museum gibt es einen Einblick in die Cholera-Zeit. Außerdem kann man dort lernen, wie man Körperteile aus Wachs modelliert. KuratorInnen des FC St. Pauli Museum führen live durchs Millerntor und in die neue Dauerausstellung "KIEZBEBEN 2.0". Vom Universitätsmuseum gibt es eine digitalen Aktion, in der Flugblätter designed werden und das Internationale Maritime Museum nimmt ZuschauerInnen mit auf eine Live-Führung zum französischen Ocean Liner SS Normandie. er mag, kann den Energieberg Georgswerder digital besuchen oder im KomponistenQuartier dem frisch restaurierten Tafelklavier von Johannes Brahms lauschen. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zur Spurensuche auf dem Gelände ein: Im Livestream wird anhand der Gegenstände die Geschichte des Lagers erkundet?
Programm auf Facebook: Facebook-Kanal der Langen Nacht der Museen Hamburg
Programm auf Youtube: Youtube-Kanal der Langen Nacht der Museen Hamburg
Gesamtes Programm: #lndmhh
Lange Nacht der Museen
Termin/e
25. und 26. April 2020
Öffnungszeiten
18 bis 2 Uhr
Eintritt
kostenlos, da digital