Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Lange Nacht der Museen Wir bleiben wach!

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Einmal im Jahr - 2023 am 22. April -  findet in Hamburg die Lange Nacht der Museen statt. Dann laden 50 Museen zu später Stunde in ihre Hallen und stellen ein riesiges Sonderprogramm auf die Beine.

Lange Nacht der Museen

Die 20. Lange Nacht der Museen

Nach einer pandemiebedingten Pause findet die Lange Nacht der Museen 2023 erstmals seit 2019 wieder vor Ort statt. Am Samstag, den 22. April 2023, öffnen die Hamburger Museen von 18 Uhr bis 1 Uhr ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. 

Unter dem Motto "Wir bleiben wach!" laden 50 Museen zu einem vielfältigen Ausstellungs- und Sonderprogramm ein. Das Motto meint dabei nicht nur das Wachbleiben für die Lange Nacht, sondern auch geistige Wachsamkeit, um den Herausforderungen unserer Zeit begegnen zu können.

Junge Nacht: Vergünstigung für Jugendliche

Für junge Leute ist die Lange Nacht der Museen besonders günstig. Das Junge-Nacht-Ticket für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren ist schon für 4 Euro erhältlich. Kinder unter zwölf besuchen die Nacht wie immer kostenlos. Zwischen den Museen können Besucher:innen mit extra eingerichteten Busshuttle-Linien, Elbbarkassen und allen regulären HVV-Linien verkehren. Außerdem berechtigt das Ticket zur Nutzung der Historischen S-Bahn-Hamburg zwischen Altona und Barmbek.

Von Dinosauriern bis Feminismus

Für die Lange Nacht der Museen haben die teilnehmenden Häuser ein spannendes Programm auf die Beine gestellt: Neben nächtlichen Einblicken in die Ausstellungen können sich Besucher:innen auf Mitmach-Aktionen, Verkostungen, Vorführungen und Führungen von Spezialist:innen freuen. Im Universitätsmuseum können etwa Flugblätter zu ausgewählten Themen gedruckt werden, während im Polizeimuseum aus dem Leben eines Tatortreinigers berichtet wird. Außerdem gibt es im Museum der Geologie - Natur eine Antwort auf die Frage, was Dinosaurier eigentlich nachts gemacht haben. Im Medizinhistorischen Museum wird erörtert, warum Männer dem Feminismus dankbar sein können.

Gesamtes Programm: Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Termin/e

22. April 2023


Teilnehmende Museen 2023

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.