Laufen im Jenischpark
Das Haus und der Park dienten der Familie Jenisch jahrelang als Sommerresidenz. Heute gehört der Park der Stadt Hamburg. Der Jenischpark ist ca. 600 x 800 Meter groß und wird in der Mitte von dem keinen Fluss, der "Flottbek" geteilt. Das kleine Naturschutzgebiet ist leicht hügelig und bietet verschiedene Möglichkeiten der Durchquerung. Eine Runde hat ungefähr eine Länge von 2,5 Kilometern. Kann somit als kurze Trainingsstrecke, als Geschwindigkeitslauf oder als Teil einer größeren Runde genutzt werden. So ist es z. B. auch möglich, den Jenischpark als kleinen Schlenker in die Elbe-Övelgönne-Laufstrecke einzubinden. Für diejenigen, die nicht direkt in "Klein Flottbek" wohnen, lässt sich der Park am besten über die S-Bahnhof-Haltestelle "Klein Flottbek" erreichen.
Neu:
Sie können sich die Laufstrecke im Jenischpark jetzt auch mitnehmen. Einfach downloaden und auf Ihrem Smartphone oder Laufcomputer mitnehmen.
Laufdaten
- Länge: 2,5 Kilometer (mehrere Runden möglich)
- Belag: planierter Sand- und Schotterweg
- Steigungen: flach mit leichten Steigungen
- Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene
Hier können Sie einen Blick auf die Lage des Jenischparks und den Streckenverlauf werfen.