Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Region III Eidelstedt und Stellingen Jugendwohnung Pelikan und ambulante Hilfen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Jugendwohnung bietet drei stationäre Plätze nach § 34 SGB VIII für Jugendliche, die lernen sollen, eigenverantwortlich zu leben. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren aus der Region III; Ausnahme: Ein Platz kann aus ganz Hamburg belegt werden. Das ambulante Team in der Pinneberger Chaussee 39 bietet ausschließlich Hilfen zur Erziehung nach §§30 und 31 SGB VIII für Kinder, Jugendliche und Familien im Sozialraum an.

Jugendhilfe ambulant stationär teilstationär sozialräumlich Hamburg LEB Landesbetrieb Erziehung und Beratung

Kooperationspartner: Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Eimsbüttel -Jugendamt-, ASP Wegenkamp e. V., Das Rauhe Haus, GM Jugendhilfe gGmbH, Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. - JHZ Eimsbüttel-, Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB)/Kinder- und Jugendhilfeverbund West II, Mobile Pflegeambulanz Ann Bandick GmbH, SOS-Kinderdorf e.V. / SOS-Hilfeverbund Hamburg, Abendroth-Haus. Federführend für das Gesamtprojekt ist das Jugendamt Eimsbüttel Region III, für das ambulante Team der LEB.

Kontakt:

Abteilung Jugendhilfe West, Kinder- und Jugendhilfeverbund West II,

Maike Nerowski,

Theodorstraße 41p, 22761 Hamburg, Telefon (040) 540 65 09.

Weitere Informationen: 

Jugendwohnungen im LEB

Einrichtungsprofil

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch