Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Lebensort für die Entwicklung und Verselbstständigung Jugendwohnungen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Einen Lebensort, Orientierung und Raum für die Entwicklung und Verselbstständigung von Jugendlichen sowie Hilfestellung bei der Bearbeitung individueller - auch spezieller - Problemlagen bieten Jugendwohnungen im Landesbetrieb Erziehung und Beratung. Die Jugendlichen werden kontinuierlich betreut und erfahren eine verbindliche Alltagsstruktur.

Jugendwohnung Lebensort Verselbstständigung

Adobe Stock/Strandperle

Zielgruppe und Ziele

Aufgenommen werden in der Regel Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren, die eine auf längere Zeit angelegte Lebensform bzw. einen Lebensort benötigen und auf ein selbstständiges Leben vorbereitet werden. Sie können zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mehr in ihren Familien leben und in keiner anderen Familie Erziehungshilfe erhalten. Die Jugendlichen kommen aus einem sozialen Umfeld, das ihre Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigt.

Im Mittelpunkt der Erziehungshilfe stehen die Verselbstständigung und die Hilfestellung bei der Bearbeitung individueller Problemlagen. Der Alltag ist individuell gestaltet - gemäß den Bedarfen der Jugendlichen. Schulische und berufliche Förderung ist ein wesentliches Ziel im Verselbstständigungsprozess.

Jugendwohnung


Besonderheiten/Schwerpunkte

In einigen unserer Einrichtungen haben die pädagogischen Fachkräfte besondere Kompetenzen erworben und daraus konzeptionelle Schwerpunkte entwickelt: in der Mädchenarbeit, in der Körperarbeit, in der Erfahrung mit Missbrauch oder etwa Essstörungen. Im Aufnahme- und Anfrageverfahren vermitteln wir das jeweils passende Setting.

Jugendwohnung

Zugang zur Hilfe

Voraussetzung für die Hilfe ist ein Antrag beim Jugendamt. Die Hilfeplanung berücksichtigt, dass Kontakte zur Schule, zu Treffpunkten mit Freunden und mit Menschen, die für die/den Jugendliche/n wichtig sind, erhalten bleiben. Wird ein/e Jugendliche/r bewusst an einem vom Lebensumfeld entfernten Ort untergebracht, wird festgelegt, wie die Beziehung zu den Eltern aufrechterhalten oder wieder hergestellt werden kann.

Kontakt

Abteilung Jugendhilfe West

Abteilung Jugendhilfe Nord

Abteilung Jugendhilfe Ost

Abteilung Jugendhilfe Süd


Unsere Publikationen: Einrichtungsprofile

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch