Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Zugang zu Hilfen Kontaktadressen bei akuten Fragen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Grundsätzlich ist das Jugendamt die erste Kontaktadresse, wenn Sie Rat oder Unterstützung suchen. Das Schulinformationszentrum ist eine Serviceeinrichtung für Eltern, Schülerinnen und Schüler. Die Arbeitsagentur ist die erste Kontaktadresse für junge Menschen, die Fragen zu ihrer Berufswahl oder zu ihrem Berufseinstieg haben.

Wir entwickeln und gestalten pädagogische Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Wir unterstützen Familien bei der Erziehung. Wir erziehen Kinder und Jugendliche

Die Bezirklichen Jugendämter

Das Jugendamt in Ihrer Region bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Hierzu gehören unter anderem Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung in Krisen und Konfliktsituationen sowie die Vermittlung von Hilfen zur Erziehung.

Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten und Rufnummern des Jugendamts in Ihrer Region erhalten Sie beim Telefonischen HamburgService unter der Rufnummer 040 115.

Das Schul-Informationszentrum (SIZ)

Das Schul-Informationszentrum ist eine Serviceeinrichtung für Eltern, Schülerinnen und Schüler. Drei Beratungsteams informieren und beraten zu allen Fragen rund um das Thema "Schule in Hamburg" - von A wie Abendschule bis Z wie Zeugnis.

Die Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur ist die erste Kontaktadresse für junge Menschen, die Fragen zu ihrer Berufswahl oder zu ihrem Berufseinstieg haben. Manche Jugendliche benötigen für ihren Start in eine berufliche Zukunft besondere Unterstützung. Auch in diesem Fall ist die Berufsberatung des Arbeitsamts der richtige Ansprechpartner.

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch