Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Geburtsvorbereitungskurs Hamburg Entspannt durch die Schwangerschaft

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Vorfreude auf den Nachwuchs ist riesig. Doch rückt der errechnete Geburtstermin näher, werden viele Mütter (und Väter) nervös.
Zu viel könnte man während und nach der Geburt falsch machen.
Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt werdenden Eltern Sicherheit.

schwangere Frau macht Yogaübung

Geburtsvorbereitungskurs

Angst vor der Entbindung

Viele Frauen erleben ihre Schwangerschaft als eine einzigartige und wunderbare Erfahrung. Spätestens wenn das Baby sich durch erste Tritte im Mutterleib bemerkbar macht, können viele den Geburtstermin gar nicht mehr abwarten. Doch es bestehen auch viele Unsicherheiten im Bezug auf die Entbindung. Wo werde ich mein Kind zur Welt bringen? Wer betreut mich vor und während der Geburt? Und was kann ich selber tun, um den Ablauf für mich und mein Baby so entspannt wie möglich zu machen?

Gute Vorbereitung lindert die Aufregung

all diese Fragen werden im Rahmen eines Geburtsvorbereitungskurses von erfahrenen Hebammen beantwortet. Außerdem werden praktische Übungen durchgeführt, zum Beispiel Entspannungstechniken, Atemübungen und spezielle Gymnastikeinheiten für Schwangere. Darüber hinaus werden die angehenden Eltern auf die Herausforderungen nach der Geburt - Wickeln, Stillen, etc. - vorbereitet.

Geburtsvorbereitungskurse in Hamburg

Solche Kurse werden in Hamburg zum Beispiel von Elternschulen und Familienbildungsstätten angeboten. Viele Frauen fühlen sich wohler, wenn sie eine Eins-zu-eins-Betreuung durch eine persönliche Hebamme erhalten. Diese gelten als einfühlsame und kompetente Begleiter in Punkto Schwangerschaft und Stillzeit. Eine weitere Adresse ist das Geburtshaus Hamburg e.V., dessen Philosophie die natürliche und selbstbestimmte Geburt ist. 

Wann sollte man den Kurs beginnen?

Empfohlen wird, zwischen der zwanzigsten und dreißigsten Schwangerschaftswoche mit dem Geburtsvorbereitungskurs zu beginnen. die Anmeldung sollte so früh wie möglich erfolgen, da gerade in Hamburg die Kursplätze schnell ausgebucht sind. Maximal 14 Stunden übernimmt die gesetzliche Krankenkasse, sofern der Kurs von einer ausgebildeten Hebamme geleitet wird. Männer, die teilnehmen wollen, müssen in der Regel extra zahlen. Die Kosten belaufen sich dabei auf insgesamt ca 80 Euro.

Darf mein Partner mit zum Geburtsvorbereitungskurs?

Grundsätzlich sind Männer in Geburtsvorbereitungskursen erwünscht. Hebammen empfehlen sogar ausdrücklich, den Partner frühzeitig in die Schwangerschaft einzubeziehen. Sie können den Frauen dadurch bessere Unterstützung vor und während der Geburt bieten. Außerdem fühlen sich viele Männer dadurch enger verbunden mit ihrem Kind. Manche Kurse sind speziell für Paare ausgerichtet, in anderen ist der Vater eher ein stiller Beobachter. 

Weitere Anlaufstellen für Schwangere

Themenübersicht auf hamburg.de

Familienwegweiser

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch