Arbeitsfelder und Aufgaben der Stiftung
Seit nunmehr 157 Jahren wirkt die Stiftung als Mitglied im Diakonischen Werk mit Angeboten für Beratung und Diagnostik. Mit Ihrer sozialen Orientierung bietet sie umfangreiche und vielfältige soziale Dienstleistungen, vor allem um Menschen mit Handicap eine selbst gesteuerte Bewältigung ihres Alltags zu ermöglichen aber auch um anderen pflegebedürftigen Menschen zu assistieren. Hier arbeiten unter anderem Assistenz- und Fachkräfte in sozialen Berufen. Im Rahmen ihrer Arbeitsverhältnisse gilt der Kirchliche Tarifvertrag Diakonie (KTD).
Hier finden Sie offene Stellen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
Die Arbeitsfelder der Stiftung gliedern sich wie folgt:
Assistenz (hier geht es um die individuelle Begleitung von Menschen mit Handicap mit dem Ziel ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen)
Bildung (mit dem Ziel durch ihr Angebot Inklusion zu erreichen, um allen Menschen Zugang zu Bildung zu ermöglichen)
Medizin (fachmedizinische Behandlung, die Stiftung erfüllt spezialisierte Versorgungsaufträge für behinderte Menschen)
Arbeit (hier werden Menschen mit Handicap bei ihrem Weg ins Arbeitsleben unterstützt)
Pflege (dieses Angebot richtet sich an alle pflegebedürftigen Menschen, von Senioren über Menschen mit Handicap bis zu Menschen mit Krankheiten um einen möglichst selbstständigen Alltag zu ermöglichen)
Soziale Hilfen (hier hilft und assistiert die Stiftung bei Fällen von Sucht, Wohnungslosigkeit, Straffälligkeit oder bei Konflikten in der Familie mit Beistand und gezielten Strategien)
Weitere Dienste (hier geht es um weitere Dienstleistungen wie Gastronomieangebote. Personaldienstleistungen oder IT-Lösungen)
Berufsperspektiven unter dem Leitsatz "Menschen sind unser Leben"
Ob beispielsweise als medizinische Fachangestellte, Pflegeassistent(in), Erzieher, Mitarbeiter(in) der Administration oder als Systembetreuer für Software - das Angebot ist vielseitig. Als Voraussetzungen nennt die Stiftung unter anderem eine offene Haltung und einen Umgang auf Augenhöhe, herzliche Zuwendung, Lebensfreude und Respekt vor der „Würde und Individualität“ des Einzelnen. Wer sich über aktuell zu besetzende Stellen erkundigen möchte, kann sich bei den Stellenangeboten auf hamburg.de umsehen.
Rahmenbedingungen für Mitarbeiter
Die Arbeit bei der Stiftung bietet viele Herausforderungen, sich konstruktiv einzubringen, eine sinnstiftende Beschäftigung mit Menschen und somit viel Raum für persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung. Für Angestellte der Alsterdorfer Stiftung gelten die Rahmenbedingungen des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie (KTD): Die Stiftung bietet Ihren Mitarbeitern viele Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Zur Anstellung bekommt jeder Mitarbeiter eine zusätzliche betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-Versorgung. Dem Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten wird gerne entsprochen, um die Vereinbarung von Beruflichem und Privaten möglich zu machen. Außerdem gibt es unter anderem Förderungen der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Angebote zur Gesundheitsförderung und kulturelles Programm.
Wenn Sie gefallen an sozialen Aufgaben haben und sich die Arbeit bei der Ev. Stiftung Alsterdorf vorstellen können, bewerben Sie sich auf eine der freien Stellen! Wir freuen uns, wenn Sie vielleicht sogar dort eine neue berufliche Aufgabe finden können!