Hamburg räumt auf - Anmeldung ab dem 27. Januar
Die Aktion "Hamburg räumt auf“ ruft jährlich dazu auf, Hamburg gemeinsam noch sauberer zu machen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen. Vom 28. Februar bis zum 9. März 2025 kann man alleine, mit Familie, Freunden oder Kollegen Sammelteams bilden und herumliegenden Müll in Hamburg aufsammeln - ob in Parks, Straßen oder auf Grünflächen. Im vergangenen Jahr wurde dabei ein absoluter Rekord aufgestellt: Mehr als 100.000 freiwillige Helferinnen und Helfer waren mit dabei.
Die Stadtreinigung Hamburg stellt Müllbeutel und Handschuhe kostenlos zur Verfügung und kümmert sich auch um die umweltgerechte Verwertung und Entsorgung des gesammelten Abfalls. Ab Montag, 27. Januar, können sich Interessierte für die große CleanUp-Aktion anmelden. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie auf der Website Hamburg räumt auf.
Anmelden und Mitmachen
An der Putzaktion teilzunehmen, ist ganz einfach:
- Team bilden oder allein mitmachen.
- Legen Sie Sammelgebiet und Aufräumtermin fest.
- Melden Sie beides mit Kontaktdaten bei "Hamburg räumt auf" an.
- Holen Sie Handschuhe und Müllsäcke ab.
- Legen Sie los.
- Die Stadtreinigung holt den gesammelten Müll ab und entsorgt ihn fachgerecht.
Gewinne und Familien-Event
Wer mitmacht, kann mit etwas Glück auch etwas gewinnen: Die Stadtreinigung Hamburg verlost unter allen Aufräumteams Sach- und Erlebnispreise zahlreicher Unternehmen und Institutionen aus Hamburg.
Neu ist in diesem Jahr das große Familien-Event zum Abschluss im Stadtpark am 9. März von 12 bis 16 Uhr. Es findet auf dem Außengelände des Landhaus Walter statt. Dort gibt es für Groß und Klein jede Menge zu entdecken: Spiele, Upcycling-Workshops und Quizzes stehen auf dem Programm.
Stadtführung & Müllsammeln verbinden
Wer möchte, kann auch an einem Sternlauf teilnehmen, der ebenfalls am 9. März stattfindet. Angeboten werden mehrere geführte Stadttouren − inklusive Müll sammeln natürlich. Die Touren starten um 11 Uhr an verschiedenen Orten rund um den Stadtpark und enden um 13 Uhr beim Landhaus Walter. Danach kann man dann noch beim Abschlussevent vorbeischauen. Wer bei einer der Touren am 9. März dabei sein möchte, kann sich ab dem 27. Januar auf der Aktionswebsite dafür anmelden.
„Hamburg räumt auf!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e. V.