Das BeSI (Beratungszentrum Soziales & Internationales) informiert unter anderem zu folgenden Themen:
- Finanzierung des Studiums
- Sozialleistungen
- Krankenversicherung
- Hilfsmittel, persönliche Assistenzen
- Wohnen
- Jobben und Berufseinstieg
- Reflexion kritischer Phasen wie Studienbeginn, -unterbrechung oder -abschluss hinsichtlich finanzieller Konsequenzen und Alternativen
- Beratung zu einer Beihilfe aus dem Notfonds des Studierendenwerkes in vorübergehenden finanziellen Notlagen.
Auf Wunsch und nach Voranmeldung können bei Gesprächen Dolmetscher, Schriftmittler oder andere Kommunikationshilfen eingesetzt werden.
Hinweis: In mehreren Wohnanlagen des Studierendenwerks sind Plätze für Studierende mit Behinderung eingerichtet.
Kontakt und Information
Kontaktdaten, Sprechzeiten sowie weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Studierendenwerks Hamburg.