Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Lernförderung MaCo – Mathematik aufholen nach Corona

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dieses Projekt wird auf Länderebene in Kooperation mit dem Deutschen Lehrerzentrum für Mathematik (DZLM) durchgeführt. Es handelt sich um ein Angebot zur diagnosebegleiteten Förderung auf Material- und Fortbildungsebene.

Tafel: Mathematik

MaCo – Mathematik aufholen nach Corona

Die geplante Mathematikförderung zur Aufholung pandemiebedingter Lernrückstände ist inhaltlich an dem bestehenden Programm „Mathe sicher können»“ orientiert und stellt eine nötige und sinnvolle Ausweitung und Ergänzung des in Hamburg bereits implementierten Programms dar. „Mathe sicher können“ und alle geplanten Ergänzungen zielen auf eine verstehensorientierte Aufholung mathematischer Basiskompetenzen ab und ermöglichen damit eine nachhaltige Sicherung von Grundlagen, die die Schülerinnen und Schüler auch für eine weitere Teilhabe im Regelunterricht benötigen.

Die Ergänzung des Programms besteht insbesondere in einer Bereitstellung von Materialien und weiterer Unterstützungsangebote für semiprofessionelle (fachlich nicht ausgebildete) Förderkräfte wie auch für Lehrkräfte und ermöglicht damit eine sinnvolle Umsetzung der Maßnahmen zur kognitiven Förderung. Die geplanten Materialien beinhalten lehrwerksunabhängiges Lernmaterial für Schülerinnen und Schüler, das im Präsenz- oder Distanzunterricht zur Förderung aller relevanten Basiskompetenzen für die Jahrgänge 4 bis 10, eingesetzt werden kann. Des Weiteren werden didaktische und methodische Anleitungen und Tutorials digital zur Verfügung gestellt, um bspw. Honorarkräfte oder Studierende für den Einsatz im Bereich der Lernförderung weiter zu qualifizieren. Das DZLM bietet außerdem online Fortbildungen für alle genannten Personengruppen an.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch