Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Digitalisierung Digitale Fördermaterialien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit dem Lernmanagementsystem lms.lernen.hamburg hat Hamburg eine leistungsfähige digitale Plattform eingerichtet, die für die Unterstützung der Lernförderung genutzt werden kann.

Lehrerin steht mit zwei Schülern vor einer digitalen Tafel.

Digitale Fördermaterialien

Für die unterschiedlichen Fördermaßnahmen, die derzeit in den Hamburger Schulen durchgeführt werden, soll ein zentrales Unterstützungsangebot bereitgestellt werden, das den Hamburger Lehrkräfte sowie allen semiprofessionellen Fachkräften (z.B. studentischen Mentorinnen und Mentoren) Folgendes bieten soll:        

  • qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Lern- und Fördermaterialien,
  • Lernaufgaben, die auch eine Diagnostik des individuellen Lernstandes ermöglichen,
  • didaktisch-methodische Hinweise zur Gestaltung von Förderszenarien,
  • Tipps zum Einsatz der Fördermaterialien,
  • Lernvideos zu ausgewählten Verfahren und Methoden sowie didaktischen Fragen individueller Förderung.

Die Bereitstellung der Materialien (vorwiegend für die Fächer Deutsch und Mathematik) ist sukzessive aufwachsend beginnend mit dem Jahrgang 4 bis zum Jahrgang 10 in den kommenden drei Schuljahren bis Ende 2023 geplant. Aktuell werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LI bewährte Fördermaterialien für die individuelle fachliche Förderung im Programm „Anschluss“ (Jahrgangsstufe 4) aufbereitet und bereitgestellt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch