Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort Lokale Vernetzungsstellen Prävention

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat in den vergangenen Jahren den Auf- und Ausbau lokaler Strukturen der Gesundheitsförderung in Hamburg gestärkt. Ein wichtiger Baustein sind in diesem Zusammenhang die „Lokalen Vernetzungsstellen Prävention“.

Auf einer Hamburg-Karte sind rd. 20 Stadtteile hervorgehoben, die im Einzugsbereich der Vernetzungsstellen liegen Übersicht der lokalen Vernetzungsstellen für Prävention in Hamburg

Lokale Vernetzungsstellen Prävention: Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort

Aufgaben und Angebote

Eine „Lokale Vernetzungsstelle Prävention“

  • bringt Themen der Gesundheitsförderung in die Quartiere,
  • vereinfacht den Zugang zu Angeboten der Gesundheitsförderung und initiiert zusätzliche Angebote,
  • macht Gesundheitsinformation für Bürgerinnen und Bürger verfügbar und
  • vernetzt lokal handelnde Akteure im Bereich Gesundheit/Prävention.

Die „Lokalen Vernetzungsstellen Prävention“ (PDF, 565 KB) sind derzeit in 22 Stadtteilen aktiv. Weitere Informationen bietet die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg.

Hintergrund

Die Finanzierung der Arbeit der lokalen Vernetzungsstellen gewährleisten die Sozialbehörde und die Gesetzliche Krankenversicherung, vorrangig die TK, AOK Rheinland/Hamburg, IKK classic, KNAPPSCHAFT und SVLFG. Die Vernetzungsstellen sind ein Angebot der Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes in Hamburg (PDF).

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch