Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Magistralenentwicklung Ein Masterplan für Hamburgs Magistralen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen arbeitet aktuell an einem Masterplan Magistralen, in dem sich die städtischen Akteure auf künftige Qualitäten und Ziele für Hamburgs Magistralen verabreden. Im Fokus stehen dabei die großen Hauptverkehrsstraßen und die direkt daran angrenzenden Stadtbereiche. Alle Aspekte der Stadtentwicklung wie Städtebau, Wohnraum, Arbeitsstätten, Mobilität, Frei- und Grünräume werden hierbei betrachtet. Ziel ist, die Lebens- und Aufenthaltsqualitäten an den Magistralen zu verbessern und bislang ungenutzte Potenziale einer „dreifachen Innenentwicklung“ zu heben – die vorhandenen Bau- und Nutzungsstrukturen sollen ebenso weiterentwickelt werden wie die blau-grüne Infrastruktur und die Mobilität auf den Hauptverkehrsstraßen.

Gesamtplan der Hamburger Magistralen Gesamtplan der Hamburger Magistralen

Ein Masterplan für Hamburgs Magistralen

Hamburg setzt auf eine flächenschonende und nachhaltige Stadtentwicklung, die gemäß dem Ziel „mehr Stadt in der Stadt“ die urbanen Qualitäten Hamburgs stärkt und eine hohe Lebensqualität bietet (siehe auch Leitlinie „Hamburger Maß“). Die Magistralen wie auch die Stadträume im Umfeld von Schnellbahnhaltestellen und Zentren bergen ein großes Potenzial für vielfältige Nutzungen und kompakte Stadtstrukturen in gut erreichbaren Lagen. Der Masterplan Magistralen knüpft an die bisherigen Stadtentwicklungsstrategien an und setzt dabei neue Impulse für die Hamburger Stadtentwicklung.

Wie können wir die „Schlagadern der Stadt“ zukunftsfähig gestalten? Im Masterplan Magistralen werden neben einem gesamtstädtischen Strategie- und Maßnahmenplan zwölf Magistralenprofile erarbeitet, die die wesentlichen Zielsetzungen und Handlungsräume für die einzelnen Magistralen definieren. An der Erstellung beteiligen sich eine Vielzahl an städtischen Akteuren, Projektentwickler und Bürgerinnen und Bürger. Der Masterplan Magistralen trifft Aussagen zu den Themen Städtebau und Stadtbild, Mobilität, öffentlicher Raum, Klima und blau-grüne Infrastruktur, urbanes Wohnen und Arbeiten, Beteiligung, Steuerung und Organisation. Die im Masterplan vereinbarten Inhalte werden u.a. in bezirklichen Magistralenkonzepten weiter konkretisiert und in vielfältigen Projekten umgesetzt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Konzepte und Stadtentwicklung

Service & Veranstaltungen