UmweltPartnerschaft
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ressourcen schonen Ressourcen- und Materialeffizienz

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ressourceneffizienz ist für Unternehmen auch wirtschaftlich von Bedeutung.

Ressourcen- und Materialeffizienz

Weltweit werden Rohstoffe knapper und immer wertvoller. Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben darüber hinaus die Anfälligkeit globaler Lieferketten gezeigt und deutlich gemacht, dass Deutschland es sich nicht leisten kann, wertvolle Ressourcen zu verschwenden. Auch sind die effiziente Nutzung und Wiederverwendung von Ressourcen ein relevanter Hebel zur Einsparung von Kosten. Mit nachhaltigen und effizienten Prozessen und Produkten vermeiden Unternehmen Kosten und stärken ihre Marktposition. Die UmweltPartnerschaft will zeigen, dass in vielen Fällen und Prozessen mit we­niger Energie- und Materialeinsatz gleiche oder sogar bessere Ergebnisse erzielbar sind. Zudem werden innovative Ver­fahren aufgezeigt und neue Geschäftsfelder z. B. zum Up- und Recycling beleuchtet.

Die UmweltPartnerschaft unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Material- und Ressourceneffizienz im Betrieb durch diverse Förderprogramme und Beratungsangebote.

Im Rahmen des Programms „Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR)“ wird ein effizienterer Einsatz von Material, Rohstoffen und Wasser unterstützt.

Im Förderprogramm PROFI Umwelt / PROFI Umwelt Transfer werden Einzel- und Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen unterstützt.

Zum Thema

Kontakt

Kontakt Ihr Kontakt zu uns

Haben Sie Anregungen für die UmweltPartnerschaft Hamburg?
Dann schreiben Sie uns!

Kontakt

UmweltPartnerschaft Hamburg (UPHH)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Die Träger der UmweltPartnerschaft

UPHH-Newsletter

Themenübersicht auf hamburg.de