Die Hamburger Messe mit über 80 regionalen Ausstellern
Die Messe Made in Hamburg ist erstmalig in der Stadt und präsentiert regionale Produkte jeglicher Art. Am 9. und 10. Oktober 2021 kann man im Ballsaal des FC St. Pauli ein hochwertiges Angebot aus vielen unterschiedlichen Bereichen entdecken: Die Aussteller stellen Spirituosen, Kaffee, Gewürze und Delikatessen, Möbel, Technik - und Designerprodukte oder Kunst, Schmuck und Upcycling-Unikate vor.
In dem großzügigen Ballsaal der Haupttribüne des FC St. Pauli präsentieren sich zahlreiche Hamburger Manufakturen, Start-Ups und bereits etablierte Unternehmen. „Bei der Wahl unserer Aussteller möchten wir sowohl kleinen und außergewöhnlichen Manufakturen die Chance bieten, sich auf einer großen Bühne zu präsentieren, als auch bereits etablierten Unternehmen eine weitere Möglichkeit einräumen, ihre Kunden zu treffen“, sagt der Veranstalter Stefan Mateescu.
Warum ‚Made in Hamburg‘?
Die Messe richtet sich an Konsumenten, die ein Faible für Qualität, hochwertiges Design und regionale Produktion beziehungsweise für die Region Hamburg haben. Regionalität ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Aspekt für Konsumenten und auch das Prädikat „Made in Hamburg“ entwickelt sich zu einem echten Qualitätsmerkmal.
Von Hamburgern für Hamburger
Die Besucherinnen und Besucher lernen nicht nur die Stadt und Region Hamburg kennen, sondern haben mit der Messe auch die Möglichkeit, regionale Produzenten zu unterstützen. Die Made in Hamburg soll zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender der Stadt werden. Somit soll regionalen Herstellern langfristig eine Plattform geboten werden. Die Made In GmbH veranstaltete das Messekonzept mit regionalem Fokus 2017 bereits in Stuttgart und München und seit 2018 auch in Hamburg.
Weitere Infos: Made in Hamburg