Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Medien und IT-Messe Mediale Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Mediale Hamburg informiert Nachwuchskräfte über die Digitalisierung der Medienbranche, aktuelle Online-Trends, Visionen für die Zukunft sowie zu beruflichen Perspektiven.

mediale

Kontakt

Karte vergrößern

Berufliche Schule für Medien und Kommunikation

Termin(e)

26. bis 27. September 2019

Eintrittspreise

Azubis, Schüler und Studenten: 10 Euro
Arbeitnehmer und alle anderen: 15 Euro


Das war die mediale 2019. Leider gibt es noch keine Infos zur Mediale 2020.

Die Mediale Hamburg 2019

Die Mediale Hamburg ist ein Fachkongress für den Medien- und IT-Nachwuchs. Seit 2009 zieht er jährlich bis zu 600 Medieninteressierte und Auszubildende aus Hamburg und dem gesamten Bundesgebiet an. Ursprünglich speziell für Mediengestalter ins Leben gerufen, ist der Kongress heute eine Anlaufstelle für alle Medienschaffenden.

Die Mediale startet mit der Keynote am 26. September um 10 Uhr. Als Speaker eröffnet damit Chris Höfner, Chief Content Officer von Hoffmann und Campe X, den zweitägigen Medienkongress. Das Programm bietet Vorträge zu verschiedensten Medienthemen, Workshops und anderen Veranstaltungen. Die einzelnen Themen reichen dabei von Online-Trends über die Sicht des Konsumenten bis hin zu Medien der Zukunft und Berufsperspektiven. Organisiert wird die Mediale von jungen Auszubildenden und Lehrern der Beruflichen Medienschule Hamburg. 

Der Medienstandort Hamburg

Über Jahre hinweg hat sich Hamburg zur Medienmetropole in Deutschland entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Verlag, Musik, Druck, Film Rundfunk, Werbung, Games und Animation sowie Online-Marketing haben eine vielfältige Medienlandschaft geschaffen. 

Auch die Unternehmen der Informationstechnologie gewinnen an Bedeutung in Hamburg. Das Spektrum reicht von der Hardware- und Softwareberatung und- Entwicklung, der Herstellung von Geräten und Bauteilen über Datenverarbeitungsdienste bis zu Telekommunikation, Multimedia und Games.

Zudem hat sich Hamburg als Standort für die Medienausbildung mit Journalistenschulen, speziellen Studiengängen an den Universitäten und Medien- und Designschulen etabliert. Die Mediale Hamburg trägt dieser positiven Entwicklung Rechnung und informiert Medien- und IT- Nachwuchs über aktuelle Trends der Branche.

Mehr Infos zu: Mediale Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

Messeumgebung und Impressionen

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch