Miniatur Wunderland Hamburg
1 Millionen Euro kostete das Mini-Venedig
Das Mini-Italien im Miniatur Wunderland bekommt Zuwachs. Ab dem 21. Februar 2018 kann man das Weltkulturerbe Venedig auf 9 m² Ausstellungsfläche bewundern. Der neue Abschnitt der Lagunenstadt ist zwar klein, aber dafür besonders detailverliebt gestaltet. Insgesamt 35.000 Arbeitsstunden steckte das MiWuLa-Team in diesen insgesamt 1 Million Euro teuren Abschnitt. Damit kostete der Quadratmeter mehr als 100.000 Euro, also wirklich kein Schnäppchen. „Aber das sagenhafte Ergebnis zeigt, dass es diese Investition auf jeden Fall wert war. In jedem Winkel unseres Miniatur-Venedigs steckt so viel Liebe – das lässt sich in Zahlen gar nicht bemessen“, sagt MiWuLa-Gründer Frederik Braun.
Gondeln statt Eisenbahn
Statt Zügen oder Autos sind es diesmal über 150 Gondeln auf insgesamt 3m² Wasserfläche. 4.000 LEDs beleuchten die Szenerie und hauchen dem geschäftige Treiben der ca. 3.000 Figuren in den verwinkelten Gassen und kleinen Innenhöfen Leben ein. Über 280 Häuser und Brücken wurden liebevoll von Hand gefertigt. Dazu wurden 5.000 Meter Kabel verlegt und 160 Straßenlaternen einzeln angefertigt. Die beeindruckenden Prokuratien bestehen aus insgesamt 4.000 Einzelteilen. Mit zahlreiche Knopfdruck-Aktionen können Besucher Lichter aufleuchten, Gondeln übers Wasser zischen und sogar eines der maroden Gebäude einstürzen lassen.
Von der Rialto Brücke bis zum Dogenpalast
Sie gilt als Venedigs schönste Brücke: Die Rialto-Brücke führt über den Canale Grande und ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Im Miniatur-Wunderland ist sie eines der Highlights im neuen Venedig-Abschnitt und verbindet den historischen Stadtteil San Marco mit San Polo im Zentrum Venedigs. In San Marco befinden sich auch die Prokuratien, drei monumentale Gebäude an der Piazza San Marco, welche seit dem Mittelalter die venezianische Baubehörde beherbergen. Der Dogenpalast, ein gotisches Prachtgebäude und der byzantinisch geprägte Markusdom mit seinen fünf beeindruckenden, goldenen Kuppeln direkt nebenan, vervollständigen den venezianischen Mikrokosmos im Miniatur Wunderland.
Zahlen und Fakten zum Venedig in Kleinformat
Modellfläche | 9 m² |
Bauphase | Dezember 2016 bis Februar 2018 |
Bauzeit | ca. 35.000 Arbeitsstunden |
Baukosten | 1 Millionen Euro |
Häuser | 206 |
Brücken | 26 |
LEDs | 4.000 |
Figuren | 3.000 |
Wasserfläche | 3 m² |
Gondeln | 150 |
Kabellänge | 5.500 m |
Weitere Informationen: Miniatur Wunderland