Seit über fünf Jahren arbeiten Chefentwickler Gerrit Braun und etliche Techniker am zukünftig größten Miniaturflughafen der Welt. "Es gab kaum Technik, die wir für unser Vorhaben verwenden konnten. Und so haben wir in gut 120 000 Arbeitsstunden fast alles selbst entwickelt" sagte Braun. Auf 150 Quadratmetern entsteht nun im Miniatur Wunderland ein neuer Flughafen, der Knuffingen International Airport. Gemeinsam mit der Lufthansa wurde beschlossen, Knuffingen International zum ersten Zielflughafen der neuen Lufthansa-A380 zu machen. Hierzu kamen extra Andreas Hermann, Verkaufsleiter bei Airbus und Oliver Wagner, Leiter Direct Services Lufthansa ins Miniaturwunderland, um die Übergabe zu feiern. Nach einer erfolgreichen Erstlandung wurde der A 380 von der Flughafenfeuerwehr begrüßt und von der Taufpatin Micky Braun auf den Namen „Knuffingen“ getauft.
Und auch der technische Teil des Flughafens ist mittlerweile fast fertig gestellt, so dass sich die Modellbauer nun der Konstruktion zuwenden. Gleichzeitig beginnt die Erprobung des Dauerbetriebs des Satellitensystem zur Ortung, der 35 Flugzeuge, das Start- und Landekatapult, das Leitsystem und zahlreiche andere Entwicklungen. Voraussichtlich im Dezember 2010 wird dann eine sechs Maschinen starke Flotte vom International Airport Knuffingen in die weite Welt abheben.