Lange Zeit war die Brücke nicht nutzbar. Zu groß war die Gefahr, dass die maroden Bretter brechen und die Anwohnerinnen und Anwohner sich verletzen. Nachdem Bezirksamtsleiter Falko Droßmann die Brücke nach langen Diskussions- und Fragerunden zur Zuständigkeit zur „Chefsache“ erklärte, ging es dann zügig voran.
Witterungsbeständige Lärchenbohlen und Längsträger aus Brettschichtholz bedecken nun den Boden der Brücke. Auch die Bänke wurden neu installiert und das erhaltene Brückengeländer gereinigt.
Für einen besseren Überblick wurde zusätzlich das Gehölz am Rande der Brücke leicht zurückgeschnitten.