Skyline
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bezirksamt Hamburg-Mitte Aufgaben und Struktur des Bezirksamtes

Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Bezirksamt nimmt vielfältige Aufgaben wahr. Hier finden Sie einen Überblick über Aufbau und Zuständigkeiten der Verwaltung.

Eingangsbereich des Bezirksamtes Hamburg-Mitte von der Kaiser-Wilhelm-Straße

Bezirksamt Hamburg-Mitte - Struktur und Aufgaben

Wenn Sie eine bestimmte Dienstleistung suchen, nutzen Sie bitte den Behördenfinder

Das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke eingeteilt.
Seit dem Frühjahr 2008 haben sich allerdings die Grenzen verändert: Der Stadtteil Wilhelmsburg wechselte von Harburg nach Hamburg-Mitte. Als Verbindung dazwischen wurde der Stadtteil HafenCity neu geschaffen. Ein Teil des Stadtteils St. Pauli wurde an Altona abgetreten und bildet dort mit weiteren Gebieten aus Altona und Eimsbüttel den neuen Stadtteil Sternschanze.

Die Insel Neuwerk ist der kleinste und entfernteste Stadtteil Hamburgs und gehört ebenfalls zum Bereich des Bezirksamtes Hamburg-Mitte.

In jedem Bezirk gibt es ein Bezirksamt, in dem bürgernahe Leistungen der hamburgischen Verwaltung angeboten werden. Kundenzentren bündeln bürgerorientierte Leistungen aus dem Bereich des Einwohnerwesens (unter anderem Personalausweise, Reisepässe, An- und Abmeldungen zum Melderegister).

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat vier Dezernate mit mehreren Fachämtern:


Themenübersicht auf hamburg.de

Behördenfinder

Behördenfinder

A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z
A B C D E F G H
I J K L M N O P
Q R S T U V W X
Y Z

Kontakt

Karte vergrößern

Freie und Hansestadt Hamburg

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Anzeige
Branchenbuch