Wenn Sie eine bestimmte Dienstleistung suchen, nutzen Sie bitte den Behördenfinder.
Das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke eingeteilt.
Seit dem Frühjahr 2008 haben sich allerdings die Grenzen verändert: Der Stadtteil Wilhelmsburg wechselte von Harburg nach Hamburg-Mitte. Als Verbindung dazwischen wurde der Stadtteil HafenCity neu geschaffen. Ein Teil des Stadtteils St. Pauli wurde an Altona abgetreten und bildet dort mit weiteren Gebieten aus Altona und Eimsbüttel den neuen Stadtteil Sternschanze.
Die Insel Neuwerk ist der kleinste und entfernteste Stadtteil Hamburgs und gehört ebenfalls zum Bereich des Bezirksamtes Hamburg-Mitte.
In jedem Bezirk gibt es ein Bezirksamt, in dem bürgernahe Leistungen der hamburgischen Verwaltung angeboten werden. Kundenzentren bündeln bürgerorientierte Leistungen aus dem Bereich des Einwohnerwesens (unter anderem Personalausweise, Reisepässe, An- und Abmeldungen zum Melderegister).
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat vier Dezernate mit mehreren Fachämtern:
- Dezernat 1 - Steuerung und Service
- Dezernat 2 - Bürgerservice
- Dezernat 3 - Soziales, Jugend und Gesundheit
- Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt