Skyline
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Pflegefamilien Pflegekinderdienst

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Betreuung von Kindern in Notsituationen durch Verwandte oder sozial engagierte fremde Familien ist die älteste Form der Unterbringung von Kindern außerhalb des eigenen Elternhauses.

Familie mit zwei Kindern am Strand

Pflegekinderdienst | Bezirk Hamburg-Mitte

Für Kinder, aber auch für Jugendliche, die auf längere Zeit oder auf Dauer nicht mehr bei den Eltern leben können, bieten Pflegeeltern einen verlässlichen familiären Lebensort.

Pflegefamilien bieten den Pflegekindern eine verbindliche Beziehung und bieten ihnen die Möglichkeit, sie innerhalb einer kinderlosen Partnerschaft oder in eine bestehende Familie zu integrieren.

Pflegefamilien betreuen Pflegekinder für eine bestimmte Zeit und manchmal auch auf Dauer. Pflegeeltern wünschen sich, dass ein Kind bei ihnen groß wird und wissen aber auch, dass manche  Kinder nach einer bestimmten Zeit wieder zu ihren leiblichen Eltern zurückkehren.

Möchten Sie ein Pflegekind bei sich aufnehmen und eine Pflegestelle werden, dann melden Sie sich unverbindlich beim Pflegekinderdienst des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe Hamburg-Mitte. Wir informieren und beraten Sie gern oder schicken Ihnen Informationsmaterial zu.

Kontakt

Karte vergrößern

Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit, Fachamt Jugend- und Familienhilfe

Service

  • Briefkasten
  • barrierefrei
  • Parkplätze gebührenpflichtig
  • Behindertenparkplätze gebührenfrei

Erreichbarkeit

U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei zugänglich

Themenübersicht auf hamburg.de

Behördenfinder

Behördenfinder

A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z
A B C D E F G H
I J K L M N O P
Q R S T U V W X
Y Z
Anzeige
Branchenbuch