In Memoriam Esther Bejarano
„Wir müssen mehr erinnern, nicht weniger. Verschiedene Erfahrungen sichtbar machen“, so Esther Bejarano in ihrer Rede zum 8. Mai 2021. „Streitet für eine andere, bessere Gesellschaft ohne Diskriminierung, Verfolgung, Antisemitismus und Rassismus.“
Der Preis wird im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte (20. April bis 8. Mai 2022) verliehen und ist mit 2000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro vergeben für die Umsetzung geplanter Projekte in diesem Bereich, die neu entstehen oder fortgeführt werden sollen. Für den Förderpreis können sich auch Schulen bewerben.
Die Preisträger:innen des Hauptpreises und des Förderpreises werden in einer Veranstaltung am 3. Mai 2022 im Museum für Hamburgische Geschichte ausgezeichnet.
Es sind Eigenbewerbungen und Vorschläge von Dritten möglich. Über die Preisträger:innen entscheidet eine unabhängige Jury, in der Expertinnen und Experten aus der Erinnerungskultur und der Geschichtswissenschaft vertreten sind.
Bewerben können sich ehrenamtlich tätige Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bereich Erinnerungskultur, Gedenkarbeit, Demokratieförderung, Gewalt- und Extremismusprävention, für Toleranz und Mitmenschlichkeit engagieren. Auch Vorschläge von Dritten sind willkommen.
Bewerbungen bis zum 15.03.2022 an: anmeldung@gedenken-hamburg-mitte.de
Die Ausschreibung finden Sie unter: www.gedenken-hamburg-mitte.de