Eine Mostanlage auf dem Betriebsgelände der Parkverwaltung bietet die Gelegenheit am Freitag, den 22. September die eigenen Äpfel zu entsaften und den Most in 5-Liter-Beuteln mit nach Hause zu nehmen. Von 12:00 bis 18:00 Uhr sind alle eingeladen, ihre eigenen Äpfel zum Mosten vorbeizubringen. Die Teilnehmenden müssen nur die Behälter für den Most (5 Liter Schläuche plus Pappkarton) bezahlen.
Kosten: 1 Euro pro Schlauch (Bag-in-Box: 1,80 Euro).
Im Rahmen unserer Engagement-Aktionstage bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit, mit der Parkverwaltung gemeinsam Äpfel von der nahe gelegenen Streuobstwiese zu ernten. Reif sind z. B. bald die Schafsnasen. Diese Apfelsorte ist sehr aromatisch und eignet sich gut für die Herstellung von Saft. Anschließend können die Teilnehmenden ihren selbst gepressten Most genießen. Treffpunkt für die Apfelernte ist um 15:00 Uhr auf dem Betriebshof (Ende des Aktionstags: 18 Uhr).
Bitte mitbringen: Einen Korb für die eigene Ernte.
Der Wilhelmsburger Inselpark möchte als ein moderner Volkspark den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit geben, sich ehrenamtlich im und für den Park einzubringen. Über die öffentlichen Engagement-Termine im Jahresverlauf hinaus können sich Aktive mit grünem Daumen für eine Beet-Patenschaft in einem der Themen-Gärten in der weitläufigen Parkanlage bewerben: z. B. für den Loki Schmidt-Garten oder den Kapellengarten.
Ort: Betriebshof, Hauland 83, 21109 Hamburg
Anmeldung unter: wilhelmsburgerinselpark@hamburg-mitte.hamburg.de
Alle Termine und Infos: https://www.inselpark.hamburg/veranstaltungen