Im Bereich Verkehr sorgen wir dafür, dass Hamburgs Verkehrsnetz und der ÖPNV den Ansprüchen einer modernen Metropole gerecht wird und dass die bereits vorhandene Infrastruktur in gutem Zustand bleibt. Straßen und Schienen sind schließlich pulsierende Lebensadern – sie verbinden unsere Stadt mit der Welt und sind Begegnungs- und Lebensräume für die Hamburgerinnen und Hamburger.
In der umweltbezogenen Wirtschaftspolitik sind Themen wie Abfall-, Wasser- und Immissionsschutzrecht, technischer Arbeitsschutz, Elektromobilität und Ökoprofit unsere Aufgaben.
Was wir tun (Beispiele)?
- Busbeschleunigung: Wir steuern den Ausbau der Kapazitäten auf wichtigen und viel genutzten Buslinien in Hamburg, um der wachsenden Zahl an Fahrgästen in den nächsten Jahren gerecht zu werden.
- Als technische Aufsichtsbehörde u.a. für die U-Bahn-Anlagen der Hamburger Hochbahn prüfen und genehmigen wir Strecken, Gleisanschlüsse und Bahnübergänge nichtbundeseigener Eisenbahnen in Hamburg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Noch Fragen?
Wir ermöglichen Ihnen auch: Praktika, Ausbildungsstellen (TOIA und Technisches Referendariat), Betreuung von Abschlussarbeiten.