MOVE Jahresveranstaltung 2018 - Mobilitätsmarktplatz
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit gutem Beispiel voran! el rojito e.V.

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der faire Kaffee kommt mit dem Lastenrad.

el rojito e.V.

Der Verein el rojito e. V., vor 31 Jahren in Hamburg gegründet, hat sich auf Bio-Kaffee aus fairem, solidarischem Handel in Zentralamerika spezialisiert. Geschäftsführer Magnus Kersting setzt im Vertrieb bereits seit gut 24 Jahren Lastenräder ein und zeigt auf, wie Handel und Wirtschaft auch anders funktionieren – basisdemokratisch, ökologisch und sozial:

„Es begann mit einem gebraucht gekauften Long John. 1993 kam ein Cristiana-3Rad dazu, welches um einen Anhänger ergänzt werden konnte. Da ein vollbepacktes Lastenrad ohne elektrische Unterstützung eine schweißtreibende Angelegenheit ist, waren die Auslieferer am Zielort meist schweißgebadet und erschöpft - eine nicht unbedingt verkaufsfördernde Situation!

Vor nunmehr 15 Jahren sind wir auf Cycles Maximus gestoßen. Momentan fährt el rojito mit vier dieser Räder Kaffee aus. Zwar haben wir inzwischen auch einen VW mit Dieselmotor als Lieferfahrzeug. Ich selbst fahre aber lieber Rad. Da bin ich nicht der Hektik des motorisierten Straßenverkehrs ausgesetzt. Ich nutze das Rad bei jedem Wetter und auch für längere Strecken. Wenn ich alles zusammenrechne, die Parkplatzsuche und hohes Verkehrsaufkommen, bin ich mit dem Lastenrad im erweiterten Innenstadtbereich um die Alster kaum langsamer.

Damit die Räder zuverlässig funktionieren finden Wartung und Reparatur direkt bei uns im Haus statt.
Wir nutzen die Räder zur Belieferung des Einzelhandels und anderer Kundinnen und Kunden, zum Warentransport zwischen unseren Standorten und zum Transport unseres Rohkaffees zur Rösterei und des Röstkaffees zurück in unser Lager. Derzeit haben wir zwei Räder mit 250 Kilo und zwei mit 300 Kilo Zuladung im Einsatz. In den nächsten Tagen bekommen wir ein neues Rad, das 500 bis 600 Kilo laden kann.

Wir erleben, dass im Innenstadtbereich Lastenräder wesentlich positiver und weniger störend wahrgenommen werden als klassische Lieferfahrzeuge. Und man kommt immer wieder mit Menschen ins Gespräch.

Unser Fazit nach 24 Jahren: Lastenräder sind tatsächlich eine ernsthafte Alternative für den Lieferverkehr in der Stadt. In Bezug auf Nachhaltigkeit sind solche leichten Fahrzeuge klassischen Fahrzeugen in vielen Punkten überlegen, selbst solchen mit alternativen Antrieben wie Strom oder Wasserstoff.“

Themenübersicht auf hamburg.de

Logo MoVe/ BUE

DSGVO

Logo-Download

Luftreinhaltung

Anzeige
Branchenbuch