Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

MSC Kreuzfahrten ab Hamburg Zwei MSC-Schiffe in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ob nach Großbritannien, Norwegen oder Island – die Ziele der Kreuzfahrten von MSC Cruises sind vielfältig. Im Kreuzfahrtjahr 2018 stationiert die Kreuzfahrtgesellschaft erstmals zwei Schiffe in Hamburg, darunter die MSC Meraviglia, das neueste und größte Schiff der Flotte.

MSC Kreuzfahrten ab Hamburg

Dieses MSC-Schiff fährt ab Hamburg

Modern und familienfreundlich

Die MSC Kreuzfahrten GmbH, deutsche Tochtergesellschaft der Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC), bietet von Kreuzfahrt- bis Containerschiffen Ozeanriesen der Superlative. Bei ihrer Kreuzfahrt-Flotte setzt MSC vor allem auf junge und moderne Schiffe.

Die verschiedenen Gesellschaften der MSC sind über Italien, die Schweiz, Deutschland und die USA verteilt. Diese Internationalität zeigt sich auch an Bord der Schiffe. Mit Englisch (Hauptsprache), Italienisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Brasilianisch gibt es insgesamt sechs Bordsprachen. Die Bordwährung ist je nach Fahrtgebiet Euro oder US-Dollar. Beim Hauptfahrtgebiet richtet sich die MSC Kreuzfahrten ganz nach dem Namen der Muttergesellschaft und bietet zahlreiche Reisen im Mittelmeer-Raum an. Die MSC-Schiffe sind jedoch auf allen Weltmeeren unterwegs und steuern Ziele auf der ganzen Welt an.

Die Angebote von MSC sind sehr auf Familienfreundlichkeit ausgerichtet. So können Kinder bis einschließlich zwölf Jahre kostenlos mitfahren, sofern die Kinder in der Kabine ihrer Eltern mitreisen. In den Familienkabinen reisen sogar bis zu zwei Kinder bis 18 Jahren bei gemeinsamer Belegung mit zwei Erwachsenen frei mit. Zudem gibt es besonders günstige Extra-Kabinen für den Nachwuchs. Auch ein Betreuungsprogramm mit Kids Club wird auf allen MSC-Schiffen geboten. An Bord der Schiffe sind auch zahlreiche barrierefreie Kabinen vorhanden.

Das Gesamtpaket von MSC trägt zur lockeren Atmosphäre auf den Schiffen bei. Mit Kleidung im Casual Look kommt man sehr gut aus, wer an den Galadinners teilnehmen will, sollte aber auch elegantere Kleidung einplanen. Allzu steif geht es auf den Schiffen aber insgesamt nicht zu. So sind auch die Tischzeiten in den Hauptrestaurants flexibel auswählbar, auch eine Tischbindung ist nicht vorgesehen. Daneben gibt es verschiedenen Spezialitäten- und À la carte-Restaurants, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind.

Für diese speziellen Restaurants stehen jedoch verschiedene Gourmet-Arrangements zur Verfügung, bei denen man bestimmte Leistungspakete buchen kann. Auch für Getränke können Pakete für Wasser, Säfte, Kaffee oder Softdrinks sowie Bier, Wein oder Cocktails gebucht werden. Getränke sind in den Hauptrestaurants übrigens nicht inklusive. Ebenso wenig wie Trinkgelder, die extra gezahlt werden müssen.

MSC Splendida

Die MSC Splendida war lange das einzige Schiff der MSC-Flotte, das zu einigen Fahrten in Hamburg startete. Sie feierte am 1. Mai 2015 ihren Erstanlauf in Hamburg und ist seitdem das größte Kreuzfahrtschiff mit offiziellem Heimathafen Hamburg. 

Gebaut im Jahr 2009, wurde sie im Juli des gleichen Jahres durch die italienische Schauspielerin Sophia Loren in Barcelona getauft. Mit einer Länge von 330,30 Metern galt die Splendida zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung als größtes Passagierschiff einer europäischen Reederei. Die 18 Decks sind nach Malern und Bildhauern benannt und bieten Platz für rund 3.300 Passagiere.

Die MSC Splendida fährt von Hamburg aus vorwiegend Ziele in Nordeuropa an. So sind an Bord des MSC-Schiffes regelmäßig Reisen nach Frankreich, Großbritannien, Irland, Belgien und die Niederlande möglich. Auch Reisen nach Island oder Norwegen werden angeboten. Wen es eher in warme Gefilde zieht, kann sich von Hamburg aus auf die elftägige Reise nach Italien begeben und auf dem Weg dahin Frankreich, Großbritannien und Spanien entdecken. Die MSC Splendida wird jedoch nur noch bis Ende 2016 in Hamburg ablegen. Ab 2017 werden ihre Routen von der MSC Preziosa übernommen.

Kapitelübersicht

Weitere Infos und Bilder zum Schiff: MSC Splendida

MSC Preziosa

Die MSC Preziosa übernimmt ab der Kreuzfahrtsaison 2017 die Routen der MSC Splendida. Die Preziosa ist das 13. Schiff der Flotte und hat eine interessante Geschichte zu erzählen. Ursprünglich wurde das Schiff im Auftrag der libyschen Regierung gebaut. Während des Arabischen Frühlings wurde diese jedoch gestürzt und so gab es zunächst keinen Abnehmer mehr für den Ozeanriesen. Da das Schiff in seinen Ausmaßen der Fantasia-Klasse von MSC gleicht, schlug die italienische Reederei zu, kaufte den Cruise Liner und taufte ihn auf den Namen MSC Preziosa.

An Bord hat die Preziosa einige Besonderheiten zu bieten, wie die mit Swarovski-Kristallen besetzten Treppenaufgänge, eine gepflasterte italienische Piazza und einen Wasserpark mit einer 120 Meter langen Wasserrutsche, die mit dieser Distanz als die weltweit längste Einzel-Wasserrutsche auf See gilt. Mehrere Restaurants, Bars, ein Theater, ein 4D-Kino und viele weitere Angebote ergänzen die Freizeitmöglichkeiten an Bord der Preziosa.

Die MSC Preziosa nimmt von Hamburg aus Kurs auf Nordeuropa und fährt auf verschiedenen Routen in Richtung Großbritannien und Skandinavien. Dabei werden unter anderem das die norwegischen Fjorde, das Nordkap und Spitzbergen sowie Städte wie Bergen, Tromsø, Kirkwall oder Invergordon angesteuert. Mit der Preziosa geht es jedoch auch bis nach Island, wo die Hauptstadt Reykjavik wartet.

Kapitelübersicht

Weitere Infos und Bilder zum Schiff: MSC Preziosa

Eine Übersicht der aktuellen Reisen ab Hamburg finden Sie unter MSC Kreuzfahrten ab Hamburg.

Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg Card

Pauschalreisen

Unsere Pauschalreisen

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.