Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Münzviertel-Straßenfest Rund um den Münzplatz

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Zwischen Hauptbahnhof und dem Industriegebiet um Amsinck- und Spaldingstraße verbirgt sich ein kleines Stadt-Juwel: das Münzviertel. Ein inklusives Straßenfest lockt Mitte Juni dorthin, wo bis 1982 Groschen geprägt wurden.

Münzviertel Straßenfest

Münzviertel-Straßenfest in Hamburg

Münzviertel-Straßenfest

Kontakt

Karte vergrößern

Öffnungszeiten

13 bis 22 Uhr

Termin(e)

folgt


Sozial-kritisches Straßenfest

Inzwischen ist es längst weit über die Grenzen des Münzviertels hinaus vielen Hamburgern - und sicher auch einigen von außerhalb - ein Begriff: das Straßenfest in der Repsoldstraße, Rosenallee und am Münzplatz.

Neben Live-Musik von Punk, über Rock bis hin zu Pop gibt es internationale Speisen und Getränke. Ab 14 Uhr gibt es Pizza aus dem Lehmofen, und Cocktails im Münzgarten. Wer lieber etwas Süßes mag, kann auf dem Straßenfest auch Waffeln oder Kaffee und Kuchen genießen. Wer nach Schnäppchen sucht, ist beim Nachbarschaftsflohmarkt gut aufgehoben. Zahlreiche Vereine des Stadtteils stellen ihre Arbeit und ihr soziales Engagement vor. Auch Kinder können sich auf ein buntes Programm freuen.

Bühnenprogramm
14:30 Anna Wydra
15:20 Blackbird Mantra
16:20 Die Handlung
17:20 Mütter Schrottes
18:10 Hips4Gyps
19:10 Scooter Kids Must Die
20:10 Rapfugees​​​​​​​

Kunst, Soziales und Quartiersgestaltung

Entstanden ist es aus der Initiative der Menschen aus dem Quartier und fand 2002 - noch in kleinerer Form - zum ersten Mal statt. Jedes Jahr findet sich eine Gruppe Freiwilliger, die mit viel Engagement schon viele Monate im Voraus an den Vorbereitungen des Festes arbeitet. Das Straßenfest bezeichnet sich selbst als experimentell, offen, inklusiv und kritisch und will zu einer Quartiersentwicklung von unten beitragen. Das kleine Quartier um die Münzburg ist deutschlandweit das Viertel mit der höchsten Dichte an sozialen Einrichtungen. Auf 1200 Bewohner kommen 14 Einrichtungen, die sich unter anderem um Obdachlose, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen kümmern.

Weitere Informationen: Münzviertel Straßenfest


Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Karte

Karte vergrößern
*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch