Anzeige
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dauerausstellung Taktgeber Hafen. Hamburgs Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Hafen prägt die Stadt nachhaltig und gestaltet ihre Entwicklung wie kein anderer Wirtschaftszweig. Das zeigt das Hamburg Museum eindrucksvoll in der 2012 eröffneten Ausstellung.

Taktgeber Hafen

In vier neu inszenierten Räumen wird anhand von Bildern, Objekten und Modellen zum Elbverlauf und Hafenumschlag, zum Wandel von Stadtbild und Stadtarchitektur deutlich, welche rasanten und weitreichenden Veränderungen Hamburg im 20. Jahrhundert und bis heute erlebt. Im „Stadtforum“ ist die Entwicklung auch interaktiv erfahrbar. Ein Medientisch mit einem Zeitrad ermöglicht allen Besuchern selbst durch 1200 Jahre Stadtgeschichte zu navigieren.

„Taktgeber Hafen. Hamburgs Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert“ schließt thematisch und räumlich an die Geschichte der Hansestadt und den Ausbau ihrer Überseebeziehungen im 19. Jahrhundert an. Mit der neuen Präsentation vervollständigt das Museum seinen „Historischen Rundgang“, der im 1. Obergeschoss die wesentlichen Grundzüge der Geschichte Hamburgs von den Anfängen bis zur Gegenwart darstellt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Karte

Karte vergrößern

Dauerausstellungen

Kultur A-Z

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.