MK&G Veranstaltungen
Hinweis: Das Museum für Kunst und Gewerbe nimmt am Donnerstag, den 7. Mai 2020 seinen Publikumsbetrieb wieder auf. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise bleiben unverändert. Auch Veranstaltungen finden wieder statt und die Museumsgastronomie hat wieder geöffnet. Dabei werden besondere Vorkehrungen zur Einhaltung der Kontaktbeschränkungen getroffen. Die Räume des Museums dürfen nur von einer beschränkten Personenanzahl besucht werden.
Museum für Kunst und Gewerbe
Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877 eröffnet verfolgt das MK&G die große Erzählung menschlicher Kreativität und greift in spektakulären Sonderausstellungen aktuelle und kulturhistorische Themen auf. Schauen über Tattoos, Comics oder Animation, über Plastikmüll oder die Schattenseiten der Textilindustrie, über Modeikonen wie Coco Chanel und Alexander McQueen, das Design großer Produktmarken, über das Verhältnis von Tier und Mensch oder über die Rolle der Medien in Revolutionen machen das MK&G zu einem der beliebtesten Museen Hamburgs. Die hochkarätigen Sammlungen des Museums reichen von der Antike bis zur Gegenwart und umfassen den europäischen, den islamischen und den fernöstlichen Kulturraum. Das MK&G versammelt Grafikdesign, Plakatkunst, Fotografie, Design, Mode, Musikinstrumente und Keramik und gibt Einblick in Epochen wie Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil und Moderne.
Über 15.000 Werke und Objekte: Digitale Sammlung des MK&G