Museum für Kunst und Gewerbe
Neu seit 1887
Die MKG Messe gehört zu den ältesten und renommiertesten ihrer Art in Deutschland. Seit über 130 Jahren haben Künstler und Handwerker im Rahmen der Messe die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Seit 2014 versteht sie sich als internationales Forum für aktuelle Entwicklungen im zeitgenössischen Kunsthandwerk und für nachhaltiges Design.
Zeitgenössische Kunsthandwerker und Designer
Aus zahlreichen Bewerbungen wurden die ausstellenden Handwerker und Designer fachkundig ausgewählt. Das Spektrum der Messe umfasst Buch/Papier, Schmuck, Gerät, Textil, Möble, Keramik/Porzellan, mechanische Objekte, Metall und Möbelstücke. Mit jährlich 22.000 Besuchern ist die Messe für Kunst und Handwerk ein Highlight im vorweihnachtlichen Ausstellungskalender des Museums.
Justus Brinckmann Preis
Aus den 42 Teilnehmern ermittelt die Fachjury den Preisträger des mit 7.500 Euro dotierten Justus Brinckmann Preises. Zudem spürt die Jury internationalen aktuellen Tendenzen nach und nominiert vielversprechende junge Talente. Der Preisträger dieser Kategorie erhält den mit 2.500 Euro dotierten Justus Brinckmann Förderpreis.
Aussteller*innen
Anne Andersson, Christine Atmer de Reig, Karin Bablok, Brigitte Bezold, Maike Dahl, Antje Dienstbir, Babette von Dohnanyi, Hendrike Farenholtz, Corinna Petra Friedrich, Kenji Fuchiwaki, Karin Funke-Atmer, Pia Groh, Ragna Gutschow, Sophie Hebach-Kloess und Jan Hebach, Samira Heidari Nami, Svea Imholze, Ulrike Isensee, Margit Jäschke, Kiho Kang, Ulla und Martin Kaufmann, Astrid Keller, Bokyung Kim und Minsoo Lee, Jil Köhn, Guntis Lauders, Annette Lechler, Christa Lühtje, Christine Matthias, Andreas Möller und Natalia Möller-Pongis, Felicia Mülbaier, Hiroyuki Murase, Jorinde Nisse, Sonia Pibernat Belmonte, Wolfgang Skoluda, Hubert Steffe, Susan Sting, Antje Stutz, Gabi Veit, Peter de Vries, Jan Wege, Claudia Westhaus, Christiane Wilhelm, Svato Zapletal
Weitere Infos: Museum für Kunst und Gewerbe