TeamLab
Termin/e
Eröffnungsdatum ist noch nicht bekannt
Ort
Kirchenpauerstraße in der HafenCity
Nächste HVV-Haltestelle
U Elbbrücken
Ein digitales Museum
Die HafenCity bekommt ein einzigartiges digitales Museum nach japanischem Vorbild. Das interdisziplinäre Kollektiv TeamLab wird dort seinen ersten europäischen Standort einrichten. In Tokio (und bald in Shanghai) gibt es bereits eine digitale Ausstellung mit dem Titel TeamLab Borderless, die nun in auch in Hamburg entstehen soll. Bei seinem Besuch in Tokio hat Bürgermeister Peter Tschentscher kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Ausstellung nach Hamburg zu bringen. Das neue Museum verspricht, eine Attraktion für Hamburger und Touristen gleichermaßen zu werden: In Japan zog die Ausstellung bereits drei Millionen Menschen aus aller Welt an.
Was ist TeamLab Borderless?
TeamLab Borderless ist ein visuelles Spektakel, das mit faszinierenden Lichtinstallationen eine Art Schnittstelle zwischen Kunst, Wissensvermittlung und Unterhaltung darstellt. Besucher können sich in bunte projizierte Welten hineinbegeben und beispielsweise im Regen durch ein Meer von Seerosen, einen Wasserfall oder einen Wald bunter Hängelampen wandeln. Sie können dabei mit den Projektionen interagieren, Wasser fließt beispielsweise an ihnen vorbei, Bilder reagieren auf Bewegungen und Lampen wechseln die Farbe. Begleitet werden die Bildwelten von sphärischen Klanginstallationen, die einen ganz in das Erlebnis eintauchen lassen All dies sollen die Besucher gerne mit dem Smartphone aufnehmen und Impressionen der Ausstellung über das Internet teilen.
5.000 qm in der HafenCity
Der Standort für das neue digitale Museum wurde schnell im Elbbrückenquartier in der HafenCity gefunden. Auf 5.000 qm in der Kirchenpauerstraße, unmittelbar in der Nähe der U-Bahn-Station Elbbrücken, soll ein passendes Gebäude errichtet werden. Eine genaue Zeitplanung steht noch nicht fest. Eine Bedingung für den Bau ist eine Grundstücksentwicklung für Wohnungsbau geknüpft.
Die Köpfe hinter teamLab Borderless
In Hamburg wird das digitale Ausstellungskonzept vom ursprünglichen Entwicklerteam TeamLab Tokio und dem Gründer von XING, Lars Hinrichs entwickelt und betrieben werden. Das interdisziplinäres Kollektiv TeamLab hat mehr als 500 Mitarbeiter, darunter Künstler, Programmierer, Ingenieure, CG-Animateure, Mathematiker und Architekten.
Weitere Informationen: TeamLab