Der Bischofsturm
2012 wurde der Bischofsturm als Außenstelle des Archäologischen Museum Hamburg wiedereröffnet. Entdeckt wurde der heute unterirdisch liegende Bischofsturm am Domplatz bei Ausschachtungsarbeiten in den 60er Jahren. Das ringförmige Fundament des Bischofsturms stammt aus dem 12. Jahrhundert und hat einen Durchmesser von 19 Metern.
Die Ausstellung im Turm
Zugänglich ist der Bischofsturm im Untergeschoss des St.-Petri-Hofes durch eine Bäckereifiliale. Zu sehen sind das Fundament des Bischofsturms sowie Siedlungsfunde, die bei archäologischen Grabungen an dieser Stelle entdeckt wurden.
Ein weiteres Objekt in der Ausstellung ist der Nachguss des 1.000 Jahre alten Hamburger Domgeläuts.
Weitere Infos: Bischofsturm