Datum | 19. August, 26. September, 14. Oktober 2020 |
Record Store Day 2020: Exklusive Konzerte und Sonderausgaben
Die Schallplatte lebt! Zur Feier des Mediums und den dazugehörigen Shops gibt es seit nunmehr 12 Jahren den internationalen "Record Store Day", der auch in Deutschland gefeiert wird. Immer im April (dieses Jahr wegen Corona dezentral an drei späteren Daten) werden exklusive Schallplatten veröffentlicht und kleine, besonders intime Konzerte in Plattenläden veranstaltet. Viele der gelisteten Läden halten auch exklusive Vinylveröffentlichungen vor.
Die Platte lebt
Lange Zeit galten die Vinyl-Schallplatten als das Medium für Musikgenuss. Sie wurden ausgeliehen, liebevoll für Freund und Freundin auf Mixtapes zusammengestellt und gesammelt - bis zur Einführung der pflegeleichten Compact Disc im Jahr 1982. Doch auch danach gab und gibt es Anhänger, die Klänge aus den Rillen anderen Formaten vorziehen.
Zunächst so isoliert wie die Gallier bei Asterix, finden jüngere Hörer zurück zum Plastik. Viele Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen werden heute auch wieder auf Vinyl veröffentlicht. In England wurden spezielle Verkaufs-Charts für Vinyl wieder eingeführt, denn dieser (physische) Tonträger hat gegenwärtig die höchsten Wachstumsraten - allerdings noch auf relativ niedrigem Niveau.
Man findet die runden Scheiben in ausgesuchten Fachgeschäften, die sich als kleine Szene-Treffs etabliert haben. Oft wird hier nicht nur eingekauft, sondern vorgehört und Sammler tauschen musikalische Geheimtipps aus. Hier gibt es auch viele Flyer für die angesagten Parties der Stadt, auf denen noch mit Vinyl aufgelegt wird.
Alle teilnehmenden Plattenläden in Hamburg
Karte
- About Songs & Books
- Back Records
- Freiheit & Roosen
- Hanse CD Musik im Hanse Viertel GmbH
- Michelle Records
- OTAKU records
- Plattenkiste
- Remedy Records
- Selekta Reggae Record Shop
Alle Informationen: Record Store Day Germany