Den Zuschlag für das Projekt „mySMARTLife“ hat die Stadt Hamburg erhalten.
Technische Innovationen, die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft
EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Beispielhafte Modellprojekte in Hamburg
Die Versorgung von Städten mit allzeit verfügbarer Energie stellt eine Grundlage für modernes städtisches Leben dar.
Eine der größten CO2-Belastungen in Städten wird durch den Straßenverkehr verursacht, insbesondere durch den stockenden innerstädtischen Verkehr.
Schon jetzt betreibt die Freie und Hansestadt Hamburg eine IT-Plattform zur Verwaltung von Geodaten, die frei zur Verfügung gestellt werden.
Stuhlrohrstraße 1021029 Hamburg
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 731297.
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen