Das Programm unterstützt die zukunftsfähige, nachhaltige Transformation der Städte bis ins Jahr 2020. Zu den Projekten, die diese Vorhaben umsetzen sollen, zählt auch „mySMARTLife“, das am 1. Dezember 2016 in Hamburg gestartet ist. Durch das Rahmenprogramm soll ein ökonomische Wachstum und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen bei gleichzeitiger Stabilität gefördert werden. Dabei steht die Gesellschaft im Fokus – die Beteiligung der Öffentlichkeit wird bei Horizon2020 großgeschrieben, sodass ein Programm mit der und für die Gesellschaft entstehen kann. Horizon2020 ist somit offen für alle, mit einer einfachen Struktur und wenig bürokratischen Hürden wird der Zugang für Jedermann ermöglicht.
Weitere Informationen:
http://www.horizont2020.de/index.htm