Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hintergrund Hamburg lernt Nachhaltigkeit

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburg lernt Nachhaltigkeit (HLN) ist ein Zusammenschluss von Hamburger Behörden, Institutionen, Verbänden, Netzwerken und Personen, die in der Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung tätig sind.

Hamburg lernt Nachhaltigkeit Hamburg lernt Nachhaltigkeit

Hamburg lernt Nachhaltigkeit

Die Initiative wurde 2005 vom Senat ins Leben gerufen, um den Beitrag Hamburgs zur Unterstützung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) 2005-2014 zu koordinieren. In dem regelmäßig aktualisierten Hamburger Aktionsplan (HHAP) präsentierten die Akteure der Initiative ihre BNE-Maßnahmen. 2012 wurde HLN zudem als eine von 15 Maßnahmen der Weltdekade ausgewählt und war damit Bestandteil des Nationalen Aktionsplans. 2013 wurde Hamburg bereits zum Vierten Mal mit dem Titel "Stadt der Weltdekade" ausgezeichnet.

Mit dem Ende der UN-Dekade BNE waren die globalen Probleme einer nachhaltigen Entwicklung noch nicht gelöst. Die Vereinten Nationen starteten deshalb nach dem Ende der UN-Dekade BNE ein fünfjähriges Weltaktionsprogramm (WAP) „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für die Jahre 2015 bis 2019 und beauftragten die UNESCO mit der Umsetzung.

2016 wurde wegen der immer stärkeren Betonung der Bildungsanteils in nationalen und internationalen Vereinbarungen zur nachhaltigen Entwicklung vom Hamburger Senat empfohlen, die Initiative HLN in Hamburg fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Mit dem Beschluss des Senats erhielten die an der Initiative HLN beteiligten Behörden unter Federführung der Umweltbehörde den Auftrag, die Initiative zur Unterstützung des WAP für die Jahre 2015-2019 fortzuführen und weiterzuentwickeln. Dieses beinhaltete neben der Stärkung der nachhaltigen Entwicklung Hamburgs durch BNE die Umsetzung des WAP in Hamburg, die Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien sowie die Entwicklung eines Aktionsplans BNE. Der Masterplan BNE 2030 ist der Hamburger Beitrag dazu.

Die Fortführung des Programms "Education for Sustainable Development" (ESD for 2030), begann im Januar 2020.


Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch