23.05.2022 Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ( LSBG) saniert im Auftrag der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) kontinuierlich Hamburgs Rad- und Gehwege. Ab Juni 2022 starten zwei Maßnahmen in Altona. Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
23.05.2022 Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ( LSBG) saniert im Auftrag der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) kontinuierlich Hamburgs Rad- und Gehwege. Ab Juni 2022 starten zwei Maßnahmen in Altona. Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
23.05.2022 Zum Schutz vor der verbreiteten Bienenseuche Amerikanische Faulbrut (AFB) sollten ausnahmslos alle Bienenvölker mindestens einmal im Jahr auf den Erreger überprüft werden. Im Institut für Hygiene und Umwelt (HU) kann die Untersuchung in Auftrag gegeben werden, für Hamburger Imker:innen trägt die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz die Kosten. Quelle: Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
23.05.2022 Zum Schutz vor der verbreiteten Bienenseuche Amerikanische Faulbrut (AFB) sollten ausnahmslos alle Bienenvölker mindestens einmal im Jahr auf den Erreger überprüft werden. Im Institut für Hygiene und Umwelt (HU) kann die Untersuchung in Auftrag gegeben werden, für Hamburger Imker:innen trägt die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz die Kosten. Quelle: Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
20.05.2022 Auf zwei Abschnitten der Velorouten 1 und 3 kommen Radfahrende künftig flüssiger und schneller voran. Möglich machen das insgesamt elf aufeinander abgestimmte Ampeln in Ottensen (Straßenzug Bleickenallee bis Lobuschstraße) und Harvestehude (Bogenstraße). Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
20.05.2022 Auf zwei Abschnitten der Velorouten 1 und 3 kommen Radfahrende künftig flüssiger und schneller voran. Möglich machen das insgesamt elf aufeinander abgestimmte Ampeln in Ottensen (Straßenzug Bleickenallee bis Lobuschstraße) und Harvestehude (Bogenstraße). Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
20.05.2022 Für Bauvorhaben, die mit energetischen Standards oberhalb der gesetzlichen Anforderungen geplant werden, können Mittel aus der neuen „IFB-Basis-Energieeffizienzförderung“ beantragt werden. Quelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
20.05.2022 Für Bauvorhaben, die mit energetischen Standards oberhalb der gesetzlichen Anforderungen geplant werden, können Mittel aus der neuen „IFB-Basis-Energieeffizienzförderung“ beantragt werden. Quelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.