Das UNESCO-Welterbe-Komitee hat am 27.06.2011 in Paris beschlossen, auch den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer als Teil des Weltnaturerbe Wattenmeer in die Liste der Welterbestätten der Menschheit einzuschreiben.
Er komplettiert damit zugleich den deutschen Anteil des grenzüberschreitenden Welterbegebietes nach der bereits erfolgten Anerkennung des Wattenmeeres in den Niederlanden, in Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Juni 2009.

In ihrer Stellungnahme stellt die Kommission fest, dass durch das Erweiterungsgebiet das bereits bestehende Welterbe sowohl in seiner Integrität als auch in seinem Schutz und Management gestärkt wird. Mehr Anerkennung für Hamburgs erfolgreiche Naturschutzarbeit im Wattenmeer kann es nicht geben.
Das Nationalpark-Haus ist das Informationszentrum auf der Insel Neuwerk.
Der Nationalpark Wattenmeer hat einen eigenen internet Auftritt: www.nationalpark-wattenmeer.de/hh