Dem dramatischen Rückgang an Wildpflanzen und Insekten können Städte und Kommunen mit „wilden Wiesen“ entgegensteuern. Parks und Straßenbegleitgrün haben das Potenzial, mehr Artenvielfalt und Blütenreichtum in die Stadt zu bringen. Welche Standorte eignen sich? Was ist beim Anlegen und Pflegen von Wildblumenwiesen alles zu beachten? Und wie überzeugen und begeistern wir die Öffentlichkeit? Beim Dialoglabor II diskutierten Macher:innen und Interessierte über die erfolgversprechendsten Methoden.
Digitale Ausstellung der Projekte (bis Ende Mai 2022)