Unser Angebot richtet sich an alle Hamburgerinnen und Hamburger. Die Informationen und Veröffentlichungen können Sie während der Öffnungszeiten des Informationsladens abholen.
Gegen eine Bereitstellungspauschale von 15 € pro Kalenderjahr erhalten Sie bis zu 5 Bücher aus einem zusätzlichen Publikationsangebot. Die mit einem * gekennzeichneten Bücher gehören zu unserem bereitstellungspauschalpflichtigen Angebot. Alle anderen Publikationen sind kostenlos erhältlich.Neue "Informationen zur politischen Bildung":
Heft 347 - 2/2021 - Klima + Info Aktuell zur Bundestagswahl 2021
Heft 344 - 3/2020 - Digitalisierung

Suphi Aydin
Henarek – Granatäpfelchen **
Märchen aus dem Morgenland
2. unveränderte Auflage, Hamburg 2022
Auch als Download erhältlich. Henarek-Granatäpfelchen (PDF, 162 Seite, 15,2 MB)
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 3 Euro erhältlich

György Dalos
Zerfall der Sowjetunion *
Aus der Reihe „Die Geschichte hinter dem Bild“
Erfurt 2022

Richard J. Evans
Tod in Hamburg *
Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 – 1910
München 2022

Richard J. Evans
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien *
Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Kristina Lunz
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch *
Wie globale Krisen gelöst werden müssen
Berlin 2022

Jürgen Heyde
Geschichte Polens *
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
4. durchgesehene und aktualisierte Auflage, München 2017

Esther Gonstalla
Das Eisbuch *
Alles was man wissen muss, in 50 Grafiken
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Anne Applebaum
Die Verlockung des Autoritären *
Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
München 2022

Arnold Weiß, Jakob Michelsen, Moritz Terfloth, Boris Weinrich
Zwei Welten **
Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität
Berlin 2022
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 3,- Euro erhältlich

Ingrid Brodnig
Einspruch! *
Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Wien 2022

Glücklicher Montag
Mein Leben mit Corona *
Karikaturen & Cartoons 2020/2021
Leipzig 2022

Glücklicher Montag
Mein Leben ohne Corona *
Karikaturen & Cartoons 2020/2021
Leipzig 2022

Gunda Trepp
Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus *
Lernen, Wissen, Handeln
Darmstadt 2022

Grit Poppe, Niklas Poppe
Die Weggesperrten *
Umerziehung in der DDR – Schicksale von Kindern und Jugendlichen
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2021

Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Bonn 2021

Alexander Hagelüken
Das Ende des Geldes, wie wir es kennen *
Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen
Bonn 2021

Charlotte Joppien
Politische Inszenierungen in Westasien und Nordafrika **
Hamburg 2022
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 2,- Euro erhältlich
Auch als Download erhältlich Politische Inszenierungen in Westasien und Nordafrika (ca. 9,7 MB)

Bernwald Debus, Peter Massing, Tessa Debus, Sabine Achour (Hrsg.)
Geld und Gelpolitik
Heft aus der Reihe „Politik und Wirtschaft im Unterricht“ Sonderausgabe Sek. I + II
Frankfurt am Main 2018

Ronen Steinke
Antisemitismus in der Sprache *
Warum es auf die Wortwahl ankommt
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2022

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Jürgen Luh (Hrsg.)
Potsdamer Konferenz 1945 *
Die Neuordnung der Welt
Dresden 2020

Adam Tooze, Andreas Wirthensohn
Welt im Lockdown *
Die globale Krise und ihre Folgen
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Wolfgang Sander, Kerstin Pohl (Hrsg.)
Handbuch Politische Bildung *
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Frankfurt am Main; 5. vollständig überarbeitete Auflage 2022

Uwe Wittstock
Februar 33 *
Der Winter der Literatur
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München, 4. Auflage 2021

Wolfgang Benz (Hrsg.)
Querdenken *
Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2021

Berthold Rittberger
Die Europäische Union *
Politik, Institutionen, Krisen Aus der Reihe. „Beck Wissen“
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Angelika Nußberger
Die Menschenrechte *
Geschichte, Philosophie, Konflikte
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Andreas Speit
Verqueres Denken *
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin überarbeitete Auflage November 2021

Markus Roth
Holocaust *
Aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Freya Klier
Unter mysteriösen Umständen *
Die politischen Morde der Staatssicherheit
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Freiburg im Breisgau 2021

Andras Babel
Kindermord im Krankenhaus *
Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten.
Bremen, 3. Überarbeitete und erweiterte Auflage 2021

Sabine Achour, Bernward Debus, Tessa Debus, Peter Massing (Hrsg.)
Politik postkolonial *
Heft Nr. 5 – November 2021 aus der Reihe „Politik und Wirtschaft unterrichten“
Frankfurt am Main 2021

Jens Natter
Hammaburg *
Hamburg, 2020

Peter Longerich
Antisemitismus eine deutsche Geschichte *
Von der Aufklärung bis heute
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2021

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (Hrsg.)
Einblicke
Hamburgs Verfassung und politischer Alltag leicht gemacht
Hamburg, 10. vollständig überarbeitete Auflage 2021
Auch als Download Einblicke 2021 (6,5 MB)

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (Hrsg.)
GENZ
Das neue Jugendmagazin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Ausgabe 01 | 2021
Hamburg 2021
Auch als Download erhältlich: GENZ - Das Jugendmagazin Ausbae_01-2021 (12,6 MB)