UmweltPartnerschaft

Juni 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

Energiewende ist auch Wärmewende: Mit dem Rückkauf des Fernwärmenetzes geht Hamburg weiter voran auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Für die Umstellung der städtischen Wärmeversorgung auf erneuerbare Energieträger und die Reduzierung des Energiebedarfes beim Heizen können aber auch die Hamburger Unternehmen viel tun und dabei bares Geld sparen.

Mit vielfältigen Beratungs- und Förderinstrumenten unterstützt Hamburg Sie als Unternehmer dabei, veraltete Heizanlagen, undichte Fenster, ungedämmte Rohrleitungssysteme und nicht isoliertes Mauerwerk auf den neuesten Stand zu bringen und neue Anlagen tatsächlich energieeffizient einzusetzen. Denn nur die Kombination aus nichtfossilen Energiearten und Wärmerückgewinnung, technisch optimal eingestellten Heizanlagen und bestmöglicher Dämmung lässt die Wärmewende gelingen. Nutzen Sie das Informations- und Beratungsangebot der UmweltPartnerschaft – und den Sommer, um für die nächste Heizperiode Vorkehrungen zu treffen.

Viel Spaß beim Lesen!

Thema: Wärmewende in Hamburger Unternehmen

Meldungen

Veranstaltungen

Stets aktuelle Informationen über kommende Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Website.

Themenübersicht auf hamburg.de