March 2023

Luftaufnahme mit Blick über Elbe, Elbphilharmonie in Richtung Norden
09.03.2023

Dear customers of the Hamburg Welcome Center,
goodbye wet, cold and grey. Welcome spring! We are looking forward to the cherry blossom and the yellow of the daffodils in Hamburg. How about a walk around the Alster now? Or join one of the events of the Hamburg Welcome Center. Since our events are online, you can easily drop in from anywhere. Maybe there is something for you, too!
Best regards,
Team Newcomers Service of the Hamburg Welcome Center


Liebe Kundinnen und Kunden des Hamburg Welcome Centers,
wir sagen goodbye nass, kalt und grau. Willkommen Frühling! Wir freuen uns auf die Kirschblüte und das Gelb der Narzissen in Hamburg. Wie wäre es jetzt mit einem Spaziergang um die Alster? Oder mit einer Veranstaltung des Hamburg Welcome Centers? Da unsere Veranstaltungen online sind, können Sie sich ganz unkompliziert von überall dazu schalten. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!
Viele Grüße vom
Team Newcomers Service im Hamburg Welcome Center

Formular wird geladen ...

Our Newsletter in English

Die deutsche Version finden Sie weiter unten.

We warmly welcome all international students who are new in Hamburg this semester. For a good start in Hamburg, the Hamburg Welcome Center offers the online event "Start of studies - what do I need to know?" in English on March 23 at 10:00 am. We will provide information on topics such as finding and registering for housing in Hamburg, residence permits for students from Non-EU countries, working while studying, health insurance and we will answer your questions. Please register by email to hwc-event@welcome.hamburg.de by March 22, 2023 if you would like to attend the event.

Last month, we provided information about the health insurance system in Germany. Health insurance is a topic that concerns everyone, because everyone who lives in Germany must have health insurance. We were able to answer a variety of questions and could hopefully make your decision a little easier.

Would you like to work in Hamburg or are you looking for a new job? There are many ways to find a job. In addition, you can take advantage of a personal consultation. On our Hamburg Welcome Portal you will find job search tips and current job offers for professionals presented by the Hamburg Welcome Center (in German).

The job application day organized by the Joint Employer Service Hamburg in cooperation with the Labor Market Service on February 23 focused on waste management, recycling, production and logistics. 17 applicants were invited for job offers in the industrial and commercial sector. In a personal interview the applicants could get to know the employer Pre LoG Personal GmbH better and apply on the spot.

The PREPARE NEWCOMERS program of the Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) will be extended after the first successful semester for refugees who want to study or train. A follow-up course in preparation for the C1 language level will start in the summer semester on February 27; it is still possible to join after that. The free program is designed to help participants achieve the language requirements for studying in Germany. At least a very good B1 level is required. Those interested can apply directly now at: anke.rauthmann@bhh.hamburg.de.

The RAISE program aims to support young migrants and refugees new to the European Union to integrate better into the labour market by developing an AI assessment and coaching tool. To develop and test this new AI tool the project is looking for 100 participants to take the e-VELP course to become a Volunteer Educator (VE) and 60 participants to support the VEs as mentors. The course will start as a cohort of fellows in Feburary 2023 and end in May 2023 with a live training for qualified participants in Romania.

For immigrating and migrated people and employers in Hamburg.

Unser Newsletter auf Deutsch

The English version can be found above.

Wir begrüßen ganz herzlich alle internationalen Studierenden, die dieses Semester neu in Hamburg sind. Für einen guten Start in Hamburg bietet das Hamburg Welcome Center am 23. März um 10:00 Uhr eine Online-Veranstaltung mit dem Titel „Start of studies – what do I need to know?“ in englischer Sprache an. Wir geben u.a. Informationen zu den Themen Wohnungssuche und Wohnungsanmeldung in Hamburg, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Nicht-EU-Ländern, Jobben neben dem Studium, alles rund um die Krankenversicherung und geben Antworten auf Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bis zum 22. März 2023 per E-Mail an hwc-event@welcome.hamburg.de an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Vergangenen Monat haben wir über das Krankenversicherungssystem in Deutschland informiert. Die Krankenversicherung ist ein Thema, das jeden betrifft, denn jeder, der in Deutschland lebt, muss krankenversichert sein. Wir konnten eine Vielzahl von Fragen beantworten und Ihnen die Entscheidung hoffentlich ein wenig erleichtern.

Sie sind auf der Suche nach einem Job in Hamburg oder möchten sich neu orientieren? Ihnen stehen viele Wege zur Arbeitssuche sowie Möglichkeiten zu individuellen Beratungsangeboten offen! Auf unserem Hamburg Welcome Portal finden Sie Tipps zur Jobsuche und unseren neuesten Stellennewsletter.

Mit der Veranstaltung am 7. März 2023 zeigt der Unternehmensservice Fachkräfte Wege für Unternehmen auf, wie die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland für beide Seiten nachhaltig gelingen kann. Die Kolleginnen vom Unternehmensservice Fachkräfte im Hamburg Welcome Center informieren über die rechtlichen Voraussetzungen und geben praktische Tipps von der Vorbereitung, über die Rekrutierung und die Einreise bis zum Ankommen und der erfolgreichen Integration der Fachkraft in Ihr Unternehmen.

Am 23. Februar fand ein weiterer Bewerbertag in Zusammenarbeit mit dem Labour Market Service statt. Es standen die Bereiche Abfallwirtschaft, Recycling, Produktion und Logistik im Mittelpunkt. 17 Bewerberinnen und Bewerber wurden für Stellenangebote im gewerblichen und kaufmännischen Bereich eingeladen. In einem persönlichen Gespräch konnten die Bewerber den Arbeitgeber Pre LoG Personal GmbH näher kennenlernen und sich direkt vor Ort bewerben.

Das PREPARE NEWCOMERS Angebot der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) wird nach dem ersten erfolgreichen Halbjahr für Geflüchtete, die ein Studium oder eine Ausbildung anstreben, verlängert. Ein Fortsetzungskurs in Vorbereitung auf das C1-Sprachniveau startet zum Sommersemester am 27. Februar; ein Einstieg ist auch danach noch möglich. Das kostenfreie Programm soll die Teilnehmenden darin unterstützen, die sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland zu erreichen. Es werden mindestens sehr gute B1-Kenntnisse vorausgesetzt. Interessierte können sich ab sofort direkt bewerben unter: anke.rauthmann@bhh.hamburg.de.

Das RAISE-Programm zielt darauf ab, junge Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete, die neu in der Europäischen Union sind, mit der Entwicklung eines KI-Bewertungs- und Coaching-Tools bei einer besseren Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Um dieses neue KI-Tool zu entwickeln und zu testen, werden 100 Teilnehmende gesucht, die den e-VELP-Kurs zum Volunteer Educator (VE) absolvieren und 60 Teilnehmende, die die VEs als Mentoren unterstützen. Der Kurs startet im Februar als eine Kohorte von Stipendiaten im Februar 2023 und endet im Mai 2023 mit einem Live-Training für qualifizierte Teilnehmende in Rumänien.

Für zugewanderte und migrierte Menschen und Arbeitgeber in Hamburg.

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch