
May 2023

Dear customers of the Hamburg Welcome Center,
"Everything is new in May, makes the soul fresh and free". We welcome the month of May with this spring song by the German writer Hermann Adam von Kamp (1796-1867). Read in this issue what's new at the Hamburg Welcome Center and take the time to visit us in May. We look forward to seeing you! And of course we are also looking forward to the Port Anniversary from 5 to 7 May and three days full of highlights along the harbour mile.
Do you know that we are on facebook as well? Follow us for the latest event information, newcomer tips and information about the services of the Hamburg Welcome Center.
Best regards,
Team Newcomers Service of the Hamburg Welcome Center
Liebe Kundinnen und Kunden des Hamburg Welcome Centers,
„Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei“. Wir begrüßen den Monat Mai mit diesem Frühlingslied des deutschen Schriftstellers Hermann Adam von Kamp (1796-1867). Lesen Sie in dieser Ausgabe was es Neues im Hamburg Welcome Center gibt und nutzen Sie den Mai für einen Besuch bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Und natürlich freuen wir uns auch auf den Hafengeburtstag vom 5. bis 7. Mai mit drei Tagen voller Highlights entlang der Hafenmeile.
Kennen Sie schon unsere Seite auf Facebook? Folgen Sie uns, um aktuelle Veranstaltungshinweise, Tipps für Newcomers und Informationen über die Angebote des Hamburg Welcome Centers zu erhalten.
Viele Grüße vom
Team Newcomers Service im Hamburg Welcome Center
Our Newsletter in English
Die deutsche Version finden Sie weiter unten.
+++ Recognition of Foreign Professional Qualifications +++
The recognition of a foreign qualification can relate to school-leaving qualifications, academic achievements or professional qualifications. In addition to labour market integration and the encouragement of academic mobility, recognition also serves to secure skilled labour. With the help of a recognised certificate, it is easier for employers to assess foreign qualifications, which also significantly increases employment opportunities on the German labour market. Now the Newcomers Service also advises on all aspects of the recognition of foreign professional qualifications and provides orientation and general information on the requirements of the recognition procedure, its significance and the documents to be submitted. If you are interested, please send an e-mail to: newcomers@welcome.hamburg.de.
+++ New service of the Hamburg Welcome Center +++
At the beginning of April, the City of Hamburg launched the model project Pension for Workers from the European Union (EU). The project is aimed at people from the EU who are capable of working and who, through no fault of their own, have found themselves in housing difficulties due to the loss of their job or insufficient wage payments. Thanks to the project, these people receive targeted support in their job search and are at the same time temporarily accommodated in a boarding house set up for this purpose. The Information Centre Labour Mobility at Arbeit und Leben Hamburg and the Labour Market Service (AQtivus gGmbH) at the Hamburg Welcome Center work hand in hand. Would you like to nominate a person for this project? Please make an appointment by calling 040 - 42839-5555 or sending an e-mail to info@welcome.hamburg.de.
+++ News from the Labour Market Service+++
On 11 May, the Labour Market Service is organising an job application day at the Hamburg Welcome Centre with the Hamburg employer Albertinen Services Hamburg ASH GmbH. At the event, information will be provided on the individual vacancies and initial interviews will be held. Application documents can be submitted by 9 May by email to sarahann.burton@welcome.hamburg.de and fatma.ladouz@welcome.hamburg.de.
+++ News from the Joint Employer Services +++
On 23 May, the employer Heinz Bräuer GmbH & Co. KG Dat Backhus will present itself at the Hamburg Welcome Center. The company is looking for sales assistants, delivery drivers and trainees, among others. Would you like to find out more about the vacancies and be part of the job application day? Then please register by 19 May by e-mail to awo-aqtivus@welcome.hamburg.de.
+++ Jobnewsletter (in German only) +++
Would you like to work in Hamburg? On our Hamburg Welcome Portal you will find tips for your job search and current job offers for professionals presented by the Hamburg Welcome Center (in German).
+++ Upcoming Events +++
For immigrating and migrated people and employers in Hamburg.
Unser Newsletter auf Deutsch
The English version can be found above.
+++ Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen +++
Die Anerkennung eines ausländischen Abschlusses kann sich auf Schulabschlüsse, Studienleistungen oder berufliche Qualifikationen beziehen. Neben der Arbeitsmarktintegration und der Förderung der akademischen Mobilität dient die Anerkennung auch der Fachkräftesicherung. Mithilfe eines anerkannten Abschlusses wird Arbeitgebenden die Einschätzung von ausländischen Qualifikationen erleichtert, wodurch sich auch die Beschäftigungschancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich erhöhen. Jetzt berät auch der Newcomers Service rund um das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und gibt Orientierung und allgemeine Hinweise über die Voraussetzungen des Anerkennungsverfahrens, seine Bedeutung sowie die vorzulegenden Unterlagen. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an: newcomers@welcome.hamburg.de.
+++ Neues Angebot vom Hamburg Welcome Center +++
Anfang April hat die Stadt Hamburg das Modellprojekt Pension für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Europäischen Union (EU) gestartet. Das Projekt richtet sich an erwerbsfähige Personen aus der EU, die durch den Verlust des Arbeitsplatzes oder zu geringe Lohnzahlungen unverschuldet in Wohnungsnot geraten sind. Dank des Projektes werden diese Menschen gezielt bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt und gleichzeitig vorübergehend in einer für diesen Zweck eingerichteten Pension untergebracht. Die Servicestelle Arbeitnehmerfreizügigkeit von Arbeit und Leben Hamburg e.V. und der Labour Market Service (AQtivus gGmbH) im Hamburg Welcome Center arbeiten dabei Hand in Hand. Sie möchten eine Person für dieses Projekt vorschlagen? Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 040 - 42839-5555 oder per E-Mail an info@welcome.hamburg.de.
+++ Neues vom Labour Market Service +++
Am 11. Mai organisiert der Labour Market Service eine Opening-Veranstaltung im Hamburg Welcome Center mit dem Hamburger Arbeitgeber Albertinen Services Hamburg ASH GmbH. Im Rahmen der Veranstaltung werden Informationen zu den einzelnen Stellenangeboten gegeben und erste Bewerbungsgespräche geführt. Bewerbungsunterlagen können bis zum 9. Mai per Email an sarahann.burton@welcome.hamburg.de und fatma.ladouz@welcome.hamburg.de eingereicht werden.
+++ Neues vom Gemeinsamen Arbeitgeberservice +++
Am 23. Mai präsentiert sich der Arbeitgeber Heinz Bräuer GmbH & Co. KG Dat Backhus im Hamburg Welcome Center. Gesucht werden u.a. Verkäuferinnen und Verkäufer, Auslieferungsfahrerinnen und Auslieferungsfahrer sowie Auszubildende. Sie möchten mehr über die Stellenangebote erfahren und beim Bewerbertag dabei sein? Dann melden Sie sich bitte bis zum 19. Mai per E-Mail an awo-aqtivus@welcome.hamburg.de.
+++ Neues vom Unternehmensservice Fachkräfte +++
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) eröffnet vor allem für Engpassberufe die Möglichkeit, Auszubildende aus Drittstaaten zu gewinnen. Am 18. April informierte der Unternehmensservice Fachkräfte (USF) in einer Online-Veranstaltung über die gesetzlichen Voraussetzungen der Einwanderung zur Berufsausbildung. Im Anschluss erfolgte ein lebendiger Austausch mit Unternehmenden aus der Gesundheitsbranche über die aktuellen Herausforderungen bei der Anerkennung von schulischen Zeugnissen von internationalen Bewerberinnen und Bewerbern. Infos zur nächsten Veranstaltung finden Sie in Kürze auf unserer Eventseite.
+++ Jobnewsletter +++
Sie sind auf der Suche nach einem Job in Hamburg? Auf unserem Hamburg Welcome Portal finden Sie Tipps zur Jobsuche und unseren neuesten Stellennewsletter.
+++ Events +++
Für zugewanderte und migrierte Menschen und Arbeitgeber in Hamburg.
Themenübersicht auf hamburg.de
Empfehlungen
Urheber der Bilder
- Logo Hamburg Welcome Center: © Hamburg Welcome Center
- Hafengeburtstag: © Mediaserver Hamburg / Hamburg Messe und Congress, Romanus Fuhrmann
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse: © colourbox.de
- Haus-Symbol: © Colourbox.de / #931
- Bewerbertag: © Sozialbehörde / unsplash
- Bewerberauswahl: © Dimitrije Paunovic - Fotolia.com
- Bild Hand mit Computermaus: © colourbox.de
- Events at Hamburg Welcome Center: © unsplash.com/ headway
- HWC Flyer mehrsprachig: © Phovoir /Colourbox.de
- Rathaus: © Senatskanzlei / Lucas Stoppel
- Stellensuche online: © Colourbox - Valery Voennyy
- Chatbot 115: © Senatskanzlei Hamburg
- Das Hamburger Rathaus aus der Luft : © Jörn Hustedt für Ulrike Brandi Licht