November 2023

Luftaufnahme auf die abendliche Speicherstadt in Richtung Landungsbrücken und Michel
03.11.2023

Dear readers,

we are back with a new issue of our newsletter! Despite the darkness of November, this month we are plunging into exciting events and looking forward to new encounters. So, sit back with your cup of tea or coffee and find out what the HWC is up to this month. A little editorial tip: We have put together a nice collection of success stories again, so feel free to take a look!

Best regards,
Team Newcomers Service of the Hamburg Welcome Center

Liebe Leserinnen und Leser,

wir sind zurück mit einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dem dunklen November zum Trotz stürzen wir uns diesen Monat in spannende Veranstaltungen und freuen uns auf neue Begegnungen. Lehnen Sie sich also zurück mit Ihrer Tasse Tee oder Kaffee und erfahren Sie, was das HWC diesen Monat bewegt. Ein kleiner Redaktions-Tipp: Wir haben wieder eine schöne Sammlung an Erfolgsgeschichten zusammengestellt, lesen Sie gerne mal rein!

Viele Grüße vom
Team Newcomers Service im Hamburg Welcome Center

Formular wird geladen ...

Our Newsletter in English

Die deutsche Version finden Sie weiter unten.

Are you looking for a job or an apprenticeship in Hamburg? Then the Job Fair of the Hamburg Welcome Center is the right place for you! People with a migration background can get information and advice about the many opportunities for apprenticeships and employment with the Free and Hanseatic City of Hamburg. Participation is free of charge and registration is not required. We look forward to your visit!

The topic of recognition of qualifications acquired abroad plays a central role in integration into the labour market. Depending on the type of profession and degree, there are different processes and points of contact here, as is the case with the recognition of foreign university degrees. In the new article on our Hamburg Welcome Portal, we take a closer look at this topic and explain how you can check the equivalence of your degree with a German higher education degree yourself or have it checked.

On October 2nd and 3rd, we were represented in the "Hamburg International" area on Gerhart-Hauptmann-Platz as part of the Citizens' Festival for the “Tag der Deutschen Einheit”. In sunshine and rain, the HWC stand attracted many visitors, whether from Hamburg, other federal states, Europe or other continents. Our inflatable globe, on which visitors could mark their country of origin with a sticky dot, met with particular interest. The questions and topics raised were as colorful as the globe itself: From general questions (What does the HWC do?) to the search for a job to special questions about the right of residence. It was a great atmosphere and the exchange was a lot of fun.

Our teams support international professionals and companies and together can find a variety of solutions. We have captured some of our success stories for you to read.

Would you like to work in Hamburg? On our Hamburg Welcome Portal you will find tips for your job search and current job offers for professionals presented by the Hamburg Welcome Center (in German).

Unser Newsletter auf Deutsch

The English version can be found above.

Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in Hamburg? Dann sind Sie auf der Jobmesse vom Hamburg Welcome Center richtig! Menschen mit Migrationsbezug können sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg informieren und beraten lassen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Thema Anerkennung von Qualifikationen aus dem Ausland spielt bei der Integration in den Arbeitsmarkt eine zentrale Rolle. Je nach Berufsart und Abschluss ergeben sich hier verschiedene Prozesse und Anlaufstellen, so auch bei der Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse. In dem neuen Artikel auf unserem Hamburg Welcome Portal schauen wir uns dieses Thema genauer an und erklären Ihnen, wie Sie die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses mit einem deutschen Hochschulabschluss selbst prüfen oder prüfen lassen können.

Am 2. und 3. Oktober waren wir im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit im Bereich „Hamburg International“ auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz vertreten. Bei Sonne und Regen lockte der HWC-Stand viele Besucherinnen und Besucher an, ob aus Hamburg, anderen Bundesländern, Europa oder anderen Kontinenten. Auf besonderes Interesse stieß unser aufblasbarer Globus, auf dem die Besucherinnen und Besucher ihr Herkunftsland mit einem Klebepunkt markieren konnten. Die mitgebrachten Fragen und Themen waren so bunt wie der Globus selbst: Von allgemeinen Fragen (Was macht das HWC?) über die Suche nach einer Arbeit bis hin zu Spezialfragen zum Aufenthaltsrecht. Es war eine tolle Stimmung und der Austausch hat uns viel Spaß gemacht.

Unsere Teams unterstützen internationale Fachkräfte und Unternehmen und können miteinander vielfältige Lösungen finden. Wir haben für Sie einige unserer Erfolgsgeschichten zum Nachlesen festgehalten.

Sie sind auf der Suche nach einem Job in Hamburg? Auf unserem Hamburg Welcome Portal finden Sie Tipps zur Jobsuche und unseren neuesten Stellennewsletter.

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch