Straße nach Berlin
Ursprünglich war das Berliner Tor eines der Stadttore zur Vorstadt St. Georg. Die zugehörige Chaussee führte nach Berlin. Von dem alten Stadttor sind die Straßennamen Berliner Tor und Beim Berliner Tor sowie die Benennung des U- und S-Bahnhofes übrig geblieben.
Bürokomplex aus Glas
Am Bahnhof wurde das moderne, 90 Meter hohe Berliner Tor Center errichtet, das komplett mit Glasfassaden versehen ist. Dieser Komplex von Bürogebäuden wurde um das ehemalige Polizeipräsidium herum errichtet. Der zentrale Innenhof und verschiedene Durchgangsräume wurden vom Hamburger Büro Gurr, Herbst & Partner landschaftsarchitektonisch gestaltet.
Ein moderner Platz
Durch die Hochhäuser entsteht auf den kleinen Plätzen eine kühle Atmosphäre, zu der die moderne Gestaltung beiträgt. Die Glasfassaden, sowie die farbenfrohen Eingangsbereiche verleihen dem Ensemble ein besonderes und modernes Flair mit ungewöhnlichen Ansichten. Diese entstehen vor allem durch die vielseitigen Spiegelungen von Gebäuden und Vegetation in den Glasfassaden.
Interessante Bäume
Die Baumbepflanzung verleiht dem Platz eine besondere Note: Erhöhte und mit Steinplatten eingefasste Beete wurden sehr dicht mit jungen, schlanken Grauerlen bepflanzt. Unter den Bäumen befindet sich ein grüner Teppich aus Efeu. Für die Beleuchtung sorgen säulenförmige Lampen direkt in den Beeten.
Karte
Parkanlagen
Zusatzinformation
Bezirk: | Mitte |
Lage: | Berliner Tor |
ÖPNV: | S1 / S2 / U2 / U3 bis Berliner Tor |