Ein Platz zwischen Europa und Amerika
Der BallinPark greift die thematische Gestaltung der Ausstellung auf. Eine große, annähernd dreieckige Wiese bildet den Mittelpunkt, der die BallinStadt mit den Deichanlagen und der S-Bahnstation Veddel verbindet. Die große Rasenfläche – angelegt nach einem Entwurf des Landschaftsarchitekten Axel Lohrer, dem Gewinner des damaligen Wettbewerbes – symbolisiert das Meer zwischen den Kontinenten. Begrenzt auf der einen Seite von in Nordamerika beheimateten Ahornbäumen und auf der anderen Seite von europäischen Platanen. Die Wege dazwischen stellen die Zeitachsen dar, auf denen die Auswanderer seinerzeit wandelten. Begrenzt von historischen Bildern der Menschen, die damals in die neue Heimat aufbrachen.
Ein Platz am Wasser
Der Ballinpark grenzt direkt an das Wasser und ermöglicht den Ausblick über die Hafenlandschaft. Über einen Fähranlieger kann das Gebiet auch per Schiff erreicht werden.
Karte
Parkanlagen
Zusatzinformation
Bezirk: | Mitte |
Lage: | Veddeler Bogen / Müggenburger Zollhafen |
ÖPNV: | S3 Veddel-BallinStadt |